Die Zeit der Kraftlackel ist vorbei. Weniger Alkohol, dafür mehr Charakter: Solche Weine bevorzugt man heute. Für das Weingut Martinshof passt das perfekt. Genau darin liegen nämlich dort die Stärken. Man macht die leichten Weine, die mit vollerem Duft und reiferem Geschmack daherkommen. Ecken und Kanten sind ausdrücklich erwünscht. Es lebe der Eigensinn! Schon der Urgroßvater hat Weißburgunderreben ausgepflanzt. Die Sorte brachte damals leider zu wenig Ertrag und musste wieder verschwinden. Die Familie Martin bringt den Burgunder wieder ins Spiel und setzt auf den »Österreichischen Burgunder«, weil man hier an seine Qualitäten glaubt. Mittlerweile bewirtschaftet das Weingut 16 Hektar in den besten Lagen von St. Ulrich: Hausberg, Sonnberg und Galgenberg. Man möchte dezidiert besondere Kunden ansprechen – Individualisten eben, mit dem typischen Hang zum Burgunder. Natürlich wissen diese Genießer, dass burgundische Weine kompliziert und mitunter auch kapriziös sind. Aber was sich im Kopf oft gar nicht ausgeht, das ergibt einen tieferen Sinn, wenn das Herz mitspricht – und plötzlich passt’s. Seit Kurzem gibt es auch einen Wermut in der Steingutflasche.