Der Bopparder Hamm gilt als die wärmste Lage des Mittelrheins: Wie eine Sichel schmiegt sich der Steilhang in praller Südausrichtung an den Rhein. Hier hat Matthias Müller seine Weinberge – kein Wunder, dass er meist einen etwas säuredezenteren Typus von Mittelrheinriesling erzeugt. Die vollreifen Trauben, die Müller liest, bringen Weine von großzügiger Entspanntheit wie das GG aus der Parzelle Rabenlei oder druckvolle wie das GG aus der Teillage Engelstein. Ausgezeichnet gefällt uns auch die feinherbe Feuerlay – hier hat der Nerv Spannkraft, mild eingebunden.