Umgeben von steilen Hängen sitzt das Familienweingut seit 1887 auf einem kargen Hügel bei Gamlitz. Seit dem Jahr 2020 zählt der 35 Hektar bewirtschaftende Hof laut dem US-Weinmagazin »Wine & Spirits« zu den 100 besten Weingütern der Welt. Diese Auszeichnung ist nicht nur auf die biodynamische Arbeitsweise in blühenden Weingärten zurückzuführen, die von Andreas und Alexander Sattler eingeführt wurde, sondern auch auf die langjährigen Erfahrungen ihrer Eltern Maria und Willi Sattler.
Perfekte physiologische Reife der Trauben, selektive Handlese und ein puristischer Ausbau mit texturgebendem Maischekontakt sind einige der handwerklichen Schritte, mit denen die Familie die Qualität der Weine seit Jahrzehnten hoch hält. Ziel der präzisen Arbeitsweise ist es, dem Charakter der ausgezeichneten Rieden Kranachberg, Pfarrweingarten, Sernauberg und Kapellenweingarten Raum zu geben, um sich zu entfalten. Mit bis zu 55-jährigen Rebstöcken auf extrem steilen Hängen sind die Weingärten von Quarz, Kalk und Kiesel geprägt. Es liegt wohl auch am Zusammenspiel der schonenden Wirtschaftsweise der jungen Generation und der Erfahrung der Eltern, dass die Top-Weine vom Sattlerhof jedes Jahr noch eigenständiger, langlebiger und authentischer werden.