Kaum eine andere Rebsorte hat eine solche »kulinarische Bandbreite« wie der Grüne Veltliner. Und kein anderes Weingut ist so auf die heimische Nummer eins fokussiert wie Schloss Maissau. Das Weingut wird vom Grüner-Veltliner-Spezialisten Ewald Gruber vom gleichnamigen Weingut in Röschitz und Josef M. Schuster, dem gebürtigen Weinhandelsprofi aus Maissau, bewirtschaftet.
Vor genau 40 Jahren wurden alle Rebanlagen von Schloss Maissau am Manhartsberg vollständig mit Grünem Veltliner bepflanzt. Ein einzigartiger önologischer Schatz – denn die »Manhartsrebe« transportiert Unterschiede von Böden und Mikroklimata unmittelbar, klar und deutlich. Die Mission besteht darin, den Charakter der einzelnen Lagen präzise herauszuarbeiten und in die Flasche zu bringen.
Eindrucksvolle Ergebnisse dieser Arbeit sind die großartigen Weine des »Grand Cru Juliusberg« sowie des »Clos Quittengang«. Die Riede Quittengang wird von Mauern und einer Allee mit Obstbäumen begrenzt und weist im Gegensatz zum kargen, steinigen Juliusberg einen schwereren, lehmigeren Boden auf. Seit 2012 wird auch der »Premier Cru Neuberg-Schanz« unter seinem historischen Namen lagenrein vinifiziert und separat ausgebaut – diesen »neuen« Lagenamen sollte man sich merken.