Foto beigestellt

Victoria Bar & Terrasse | Victoria-Jungfrau Grand Hotel

Restaurantbar
94
Falstaff Barguide 2023

Die Victoria Bar bietet vom Kaffee bis zum Digestif alles, sie hat für jede Tageszeit das passende Angebot. Die edle Atmosphäre bietet den ­perfekten Hintergrund für eine Auszeit und auf der Terrasse geniesst man die gut sortierte Auswahl an Getränken und Barfood vor einer ­beeindruckenden Kulisse.

47 /50 Drinks
18 /20 Ambiente
20 /20 Service
9 /10 Sortiment
Kalte Speisen
Zigarrenrauchen erlaubt
Warme Speisen
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten
Sonntags geöffnet
Barrierefrei

Eigenbeschreibung

Ihr Name ist königlich, sie selbst preisgekrönt: Mit 94 Falstaff-Punkten gehört die Victoria Bar zu den führenden Hotelbars der Schweiz. Überzeugen Sie sich selbst und versuchen Sie einen Cocktail aus der umfangreichen Barkarte. Ehrensache, dass Sie auch mit den besten Single Malts, Cognacs und Rums anstossen können. Espresso am Morgen, Cocktail am Abend – egal zu welcher Tageszeit, die Victoria-Bar ist eine der angesagtesten Lounges in Interlaken.

Für den kleinen Hunger zwischendurch serviert das Bar Team kreativen Fingerfood und Snacks, deren Zutaten aus dem hoteleigenen Garten oder aus der nahen Region stammen. Ob Aperoplättli, Burger, Clubsandwich oder himmlische Patisserie: Geniessen Sie im Sommer auf der Terrasse die lockere Atmosphäre mit einmaligem Blick auf die Jungfrau.

Die Victoria Bar ist Treffpunkt für Freunde und Bekannte und täglich geöffnet. Abends begleitet unser Pianist musikalisch durch den Abend, die stilvolle Untermalung zum Klirren der Kristallgläser.
An die Victoria Bar angegliedert ist unser «Salon Davidoff», der Ort für Zigarrenliebhaber. Hier findet sich eine grosse Auswahl von Davidoff-Zigarren, von mild bis kräftig im Geschmack. Dazu ausgewählte Zigarren aus verschiedenen Anbaugebieten, unter anderem auch aus Kuba.

Wein-News
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog