Glenfiddich: Whisky meets Schaumwein
Glenfiddich lanciert eine spannende Innovation: Einen 23-jährigen Single Malt Scotch Whisky, der in französischen Cuvée-Fässern reifte.
Die schottische Whisky-Marke Glenfiddich, die als weltweit führend im Bereich Single Malt Scotch Whisky gilt, präsentiert eine exklusive Neuheit in der Welt der Spirituosen: Der Glenfiddich Grand Cru ist ein 23-jähriger Whisky, der seine zweite Reifungsphase in französischen Fässern verbracht hat, in denen zuvor einige der renommiertesten Schaumweine gereift sind. Dadurch erhält der Grand Cru zusätzliche Tiefe und Ausgewogenheit, zudem kombiniert er die geschmacklichen Welten von Frankreich und Schottland.
Nach Glenfiddich Malt Master Brian Kinsman ist der Glenfiddich Grand Cru eine Innovation, die mit sämtlichen Konventionen im Whisky Bereich bricht: «Unter Einsatz eines neuartigen Finishing-Verfahrens haben wir einen Weg gefunden, unseren Glenfiddich Stil weiter zu verfeinern. Nachdem der Whisky zuerst 23 Jahre in amerikanischen und europäischen Eichenfässern gereift ist, verleiht ihm die anschliessende zweite Reifung in französischen Cuvée Fässern zusätzliche Komplexität und Raffinesse.»

«Dieser neue Whisky veranschaulicht Glenfiddichs Leidenschaft, die Grenzen des Scotch Whisky zu verschieben und hinter die Fassaden der klassischen Whisky-Welt zu schauen.»
Global Glenfiddich Brand Ambassador Struan Grant Ralph