St. Laurent

Rote Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Auch wenn es der Name nahelegen mag: Die Rebsorte St. Laurent hat nichts mit dem gleichnamigen Ort St. Laurent im Médoc zu tun. Und auch die lange Zeit vermutete Verwandtschaft dieser Sorte zum Pinot Noir ist in den letzten Jahren dank DNA-Analysen widerlegt worden. Dennoch weist der St. Laurent in puncto Duft, Geschmack, Feinheit und Finesse eine gewisse Nähe zu der burgundischen Nobelsorte auf. Der Name soll vom Laurentiustag abstammen, dem 10. August, an dem die Trauben beginnen, sich einzufärben. Das Hauptverbreitungsgebiet des St. Laurent ist Österreich mit knapp 800 Hektar, in erster Linie das Burgenland und die Thermenregion. Hier läuft die recht früh reifende Sorte nur selten Gefahr, in die gefürchteten Frühjahrsfröste zu geraten. Die kleinen kompakten Trauben weisen kleine Beeren mit einer verhältnismäßig festen und dicken Schale auf, die sich gut in der Abwehr von Fäulnis bewähren. Sie neigt aber dafür im Gegenzug zum Verrieseln, und auch ein kalter und feuchter Frühherbst könnte ihr zu schaffen machen. Die besten St.-Laurent-Weine kommen aus Österreich, wo der St. Laurent reinsortig ausgebaut wird, gerne aber auch einen Partner im Verschnitt, etwa mit Blaufränkisch oder Cabernet Sauvignon, abgibt. Neben Österreich, wo der St. Laurent eine ganz besondere Spezialität darstellt, gibt es noch größere Flächen in Deutschland und der Slowakei.

Herkunftsland: Österreich
Farbe: Rot
Geschmack: lieblich
Reife: 8-10 Jahre
Terroir: tiefgründige, wasserspeichernde Böden
Preis: 8 bis 50 €
Serviervorschlag: Fisch, Wild

Diese Rebsorte ist auch bekannt unter den Namen:

Blauer Saint Laurent, Chvartser, Magdalena Nera, Lorentstraube, Lovrijenac Crni, Lovrijenac, Laourentstraoube, Lorenztraube, Laurentzitraube, Laurenztraube, Lovrenac Crni, Lovricanka, Lovrecanka Crna, Sankt Laurent, Sant Lorentz, Vavrinak, Saint Lorentz, Saint Laurent Noir, Schwarzer Lorenztraube, Schwarzer, Sankt Lorenztraube, Pinot St. Laurent, Pinot Saint Laurent, Pinot Sent Laourent, Sent Lovrenka, Sent Laourent, Sentlovrenka, Shentlovrenka, Shvartser, Szent Loerinc, Szent Loerinczi, Szent Loerine, Szentloerinc, Svaety Lorinc, Svati Vavrinetz, Svatovavrinecke, Svaty Vavrinec, Svatovavrinetzke, Svatovavrinetske

Weiterlesen

Die besten Weine dieser Rebsorte

2021 St. Laurent
Schlossweingut Bockfliess
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Rotwein
91
2021 St. Laurent Commander
Weingut Keringer
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Commander Rotwein
90
2021 St. Laurent Classic
Rotweine Lang
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Classic Rotwein
90
2021 St. Laurent Wald
Weingut R. & A. Pfaffl
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Wald Rotwein
90
2021 St. Laurent
Achs-Wendelin Weine
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Rotwein
90
2021 St.Laurent
Weinerlebnis Martin Wippel
Österreich
Steiermark,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St.Laurent Rotwein
89
2021 »Sommersonne« Rosé trocken
Weingut Sturm Ilbesheim
Deutschland
Rheinland-Pfalz,  Deutschland
Roséwein
St. Laurent
»Sommersonne« Rosé trocken Roséwein
88+
2021 Sankt Laurent Rosé
Weingut Anton
Deutschland
Rheinland-Pfalz,  Deutschland
Roséwein
St. Laurent
Sankt Laurent Rosé Roséwein
88+
2021 St. Laurent trocken
Weingut Fischborn-Schenk
Deutschland
Rheinland-Pfalz,  Deutschland
Roséwein
St. Laurent
St. Laurent trocken Roséwein
88
2021 Sankt Laurent Rosé trocken
Weingut Holz-Weisbrodt
Deutschland
Rheinland-Pfalz,  Deutschland
Roséwein
St. Laurent
Sankt Laurent Rosé trocken Roséwein
88
2021 St. Laurent Rosemarie
Weingut R. & A. Pfaffl
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Rosemarie Rotwein
87
2020 St. Laurent Ried Holzspur
Weingut Johanneshof Reinisch
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Ried Holzspur Rotwein
96
2020 St. Laurent Meisterstück
Weingut Neff
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Meisterstück Rotwein
94
2020 St. Laurent Ried Herrschaftswald
Weingut Markus Iro
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Ried Herrschaftswald Rotwein
94
2020 St. Laurent best of
Winzerhof Landauer-Gisperg
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent best of Rotwein
93
2020 St. Laurent Reserve
Weingut Familie Auer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Reserve Rotwein
93
2020 St. Laurent Ried Frauenfeld
Weingut Johanneshof Reinisch
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Ried Frauenfeld Rotwein
93
2020 St. Laurent Ried Holzspur Reserve
Burgundermacher Weingut Johann Gisperg
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Ried Holzspur Reserve Rotwein
93
2020 St. Laurent Tattendorf Ried Frauenfeld
Weingut Schneider
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Tattendorf Ried Frauenfeld Rotwein
93
2020 St. Laurent Ried Frauenfeld
Weingut Johanneshof Reinisch
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
St. Laurent
St. Laurent Ried Frauenfeld Rotwein
93
Wein-News
Nirgendwo sonst in der Schweiz geht es beim Weinbau so hoch hinaus wie im Wallis.
Wallis
Wallis: Die Berge im Glas
Das Wallis mit seinen 4732 Hektar Rebfläche ist nicht nur der grösste Weinbaukanton der Schweiz,...
Von Dominik Vombach