© aftermovie.at

Käsefondue

Ein klassisches Käsefondue-Rezept von Julian Kutos.

Julian Kutos

Zutaten
1/4 l Weißwein
300 g Gruyere
300 g Vacherin
1 Knoblauchzehe
50 ml Kirschbrand
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Fleur de Sel
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 EL Stärke

Zum Servieren

Zutaten
300 g Weißbrot

Zubereitung:

  • Das Weißbrot grob zerteilen.
  • Den Knoblauch fein hacken und den Käse reiben.
  • Weißwein in einen Fonduetopf geben und zum Kochen bringen. Den Käse dazugeben und so lange rühren, bis der ganze Käse geschmolzen ist.
  • Mit Salz, Peffer und Muskatnuss würzen.
  • Zum Schluss die Stärke unterheben und den Kirschbrand dazugeben. Den Topf auf ein Fonduegestell geben und mit Weißbrot essen.

Tipp:

Tipps:

  • Für das Käsefondue können Sie auch andere kräftige Käsesorten verwenden: Emmentaler, Appenzeller, Comté, Bergkäse, Parmesan, etc.
  • Kaltes Fondue kann nochmals erhitzt und weitergegessen werden.

Julian Kutos
Julian Kutos
Blogger
Mehr zum Thema
Hindärsi-Magäroonä.
Kochbuch
Hindärsi-Magäroonä
Die Hindärsi-Magäroonä (Makkaroni)  aus dem neuen Kochbuch «Hofchuchi» werden in der Schweiz...
Hauptspeise
Keesknöpfli mit Sura Kees
Ein klassisches Rezept aus dem Vorarlberger Montafon, zu dem gern Erdäpfelsalat oder Apfelmus...
Von Thomas Hilbrand