© Shutterstock

Linsensuppe

Jedes Land hat seine eigenen kulinarischen Weihnachtraditionen. Ein Buch fasst diese nun alle zusammen: Rezept aus dem »Europäisches Weihnachtskochbuch«.

Zutaten
500 g Linsen
400 g Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
400 g Zwiebeln, in Ringe geschnitten
Pk. (Chemnitzer) Saucenkuchen (Reibelebkuchen), klein gewürfelt
1 Paar Knachwürste
l Wasser oder Gemüsesuppe
2 EL Zucker
2 EL Essig
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitung:

  • Die Linsen zusammen mit dem Suppengemüse und einer Prise Salz kochen, bis sie weich sind. Die Kartoffeln separat mit wenig Wasser und Salz weich kochen.
  • Die Knackwürste in Ringe schneiden und anbraten. Dann die Zwiebeln dazugegeben und weiter braten, bis sie glasig und weich sind. Jetzt Zucker und den Saucenkuchen hinzugeben und weiter rühren.
  • Das Suppengrün aus den weich gekochten Linsen herausnehmen, klein schneiden und die Kartoffeln und die Knackwurst-Zwiebel-Mischung dazugeben. Mit Wasser bzw. Suppe aufgießen. Gut rühren und 1–2 EL Essig hinzufügen. Eine Prise Pfeffer aus der Mühle rundet die Suppe ab.

Tipp:

Durchgezogen und aufgewärmt schmeckt die Suppe noch besser!

Mehr zum Thema
Rezept
Flusskrebsrahmsuppe
Ein New Orleans-Rezept aus Tim Raues neuem Kochbuch zur Serie »Herr Raue reist«.
Von Tim Raue
Fischsuppe Istriano.
Fisch
Fischsuppe Istriano
Im schönen Hideaway im Weindorf Momjan kocht Spitzenkoch Tom Riederer für Hausgäste und...
Von Thomas Riederer
Suppen
Veganes Pho mit Tofu
In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch...
Von Redaktion
Salzburg
Chasch für Asmik
Das Lieblingsgericht der Obernsängerin Asmik Grigorian ist die Chasch, welche eine moderne...
Von Andreas Döllerer
Suppen
Gazpacho
Das Gazpacho von Octavio V. Söll aus dem authentisch-spanischen Restaurant »La Casa d'Oc« in...
Von Octavio V. Söll
Shoyu ramen
Suppen
Shoyu Ramen
Ein Rezept für Shoyu Ramen, oder auch Ramen Tokio-Style, aus »Japan Home Kitchen« von Maori...
Von Maori Murota
Streetfood
Frisierter Borschtsch
In Osteuropa bildet Suppe traditionell den Auftakt eines Essens. Die eine, die alle überstrahlt,...
Von Arseny Knaifel