© wolfganghummer.com

Panzanella

Ein italienischer Brotsalat mit viel Gemüse, Basilikum und Olivenöl aus Julian Kutos' Kochbuch »Simply Pasta, Pizza & Co«.

Julian Kutos

Für den Salat:

Zutaten
300 g Weißbrot
1 Stück rote Paprika / 150 g
250 g Tomaten
1 Stück kleine Salatgurke / 200 g
1/2 Stück Stangensellerie / 25 g
1 Stück kleine Chili
50 g schwarze Oliven
100 g Parmesan
etwas frisches Basilikum

Für das Dressing:

Zutaten
100 ml Weißweinessig
150 ml Olivenöl
2 Stück Zitronen
50 g Honig
1 TL Salz
Prise Schwarzer Pfeffer

  1. Backofen auf 200°C Heißluft vorheizen. Brot in 3x3 Zentimeter große Würfel schneiden, auf ein Backblech geben und für 5 bis 10 Minuten backen, bis das Brot knusprig braun ist.
  2. Zeste von den Zitronen reiben. Zitronen auspressen. Zusammen mit Essig, Öl und Honig in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Salzen und pfeffern.
  3. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Oliven entkernen und halbieren.
  4. Gemüse und warmes Brot in die Schüssel geben, mit Dressing übergießen, sanft umrühren bis die Brotwürfel weich sind.
  5. Mit frisch geriebenem Parmesan, Basilikum und etwas Zitronenzeste servieren. 
Aus dem Kochbuch »Simply Pasta, Pizza & Co« von Julian Kutos. 
HIER GEHT'S ZUM BLOG

Tipp:

Panzanella ist in Italien eine Resteverwertung für altes Brot und Gemüse. Jede Art von Brot und Gemüse kann in die Panzanella gegeben werden. Im Sommer schmeckt der Salat am besten mit vielen bunten Tomatensorten. 

Julian Kutos
Julian Kutos
Blogger
Mehr zum Thema
Mafghoussa
Salat
Zucchini-Tomaten-Salat
Dieses Rezept ist eine Variante des beliebten palästinensischen Salats Mafghoussa.
Von Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi
Tagliata à la Tea.
Salat
Tagliata à la Tea
Seit dem Tod der Mutter ist Tea die Meisterin in der Küche und kocht nach alten Rezepten und neuen...
Von Tea Marušić Findrić