Toscana Centrale - Viva il Chianti Classico!

Tasting

Tasting vom 10.02.2017

Totgesagte leben länger. Immer wieder ist vom Abgesang des Chianti Classico zu lesen und zu hören. Zu uneinheitlich in der Stilistik, zu kompliziert zu verstehen, zu teuer, so hört man. In den USA sei der Markt eingebrochen, in Europa würde der Konsument kaum zwischen Chianti Classico und Classico unterscheiden. Mag alles sein. Unbestritten, dass in der Vergangenheit grobe Fehler gemacht wurden: keine klare bis gar keine Kommunikation, erhebliche Schwankungsbreiten in der Qualität, ebenso im Preis. Dazu kommt, dass vielfach die besten Weine nicht als Chianti Classico sondern als Super Tuscans (IGT) erschienen. Die aber wurden in der Kommunikation des mächtigen Consorzio, der Vereinigung der Weingüter im Chianti Classico, beharrlich tot geschwiegen. Schade um diese Misere, denn die Qualität des Chianti Classico erlebt gerade einen unglaublichen Aufschwung. Die etwas unglücklich gestartete Gran Selezione, die neue Premium-Kategorie bei Chianti Classico, steht immer besser da. Immer mehr Produzenten setzen auf diese Kategorie und erzeugen unter dieser Bezeichnung herrliche Weine! Gas es in früheren Jahren immer ein starkes Gefälle zwischen der Güte der Super Tuscans und der Chianti Classico, so kann man nun getrost beide Kategorien als gleichwertig betrachten. Die Jahrgänge 2011 bis 2013 waren etwas durchwachsen. Nicht schlecht, aber auch keine Jahrgänge mit durchgängiger Spitzenqualität. Bei 2011 und 2013 gibt einige wunderschöne Weine, die auch sehr gutes Reifepotential haben. Der Jahrgang 2012 war im Vergleich dazu deutlich heißer und trockener. Viele Weine zeigen sich breit, mit hohem Alkohol und lassen es gelegentlich an Frische fehlen. Ein Jahrgang für Power-Trinker. Sehr problematisch hingegen war 2014. Frühjahr und Sommer waren kühl und verregnet. Ab der zweiten Septemberhälfte stabilisierte sich zwar das Wetter, aber da was das meiste schon passiert. Die Qualität der Weine ist entsprechend, kantig und verwässert. Eine große Ausnahme waren da von den bisher verkosteten Weine nur jene der Tenuta di Trinoro. Da fragt man sich unwillkürlich: wie machen das Andrea Franchetti und sein Team nur? Wie man sieht, kann man auch in sehr schwierigen Jahrgängen großartige Weine erzeugen. Notizen von Othmar Kiem

Von Falstaff bewertete Weine

155 Einträge
2015 When we dance Chianti DOCG
Tenuta il Palagio
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
When we dance Chianti DOCG Rotwein
90
2014 Tenuta di Trinoro IGT
Tenuta di Trinoro
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Tenuta di Trinoro IGT Rotwein
96
2014 Palazzi IGT
Tenuta di Trinoro
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Merlot
Palazzi IGT Rotwein
95
2014 Case Via Syrah IGT
Fontodi
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Syrah
Case Via Syrah IGT Rotwein
94
2014 Galatrona IGT
Petrolo
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Merlot
Galatrona IGT Rotwein
93
2014 Oreno IGT
Tenuta Sette Ponti
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Oreno IGT Rotwein
93
2014 Bogginanfora IGT
Petrolo
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Sangiovese
Bogginanfora IGT Rotwein
92
2014 Solengo IGT
Argiano
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Solengo IGT Rotwein
92
2014 Casino Delle Vie
Tenuta il Palagio
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Casino Delle Vie Rotwein
91
2014 Il Carbonaione IGT
Poggio Scalette
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Sangiovese
Il Carbonaione IGT Rotwein
91
2014 Camboi IGT
Castello di Meleto
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Camboi IGT Rotwein
90
2014 Chianti Classico DOCG Casanuova di Nittardi Vigna Doghessa
Nittardi
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Sangiovese
Chianti Classico DOCG Casanuova di Nittardi Vigna Doghessa Rotwein
90
2014 La Massa IGT
Tenuta La Massa
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Sangiovese
La Massa IGT Rotwein
90
2014 Le Redini IGT
Tenuta degli Dei
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Merlot
Le Redini IGT Rotwein
90
2014 Torrione IGT
Petrolo
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Sangiovese
Torrione IGT Rotwein
90
2013 Solaia IGT
Marchesi Antinori
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Cabernet Sauvignon
Solaia IGT Rotwein
97
2013 Giorgio Primo IGT
Tenuta La Massa
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Giorgio Primo IGT Rotwein
96
2013 Chianti Classico DOCG Gran Selezione Vigneto La Casuccia
Castello di Ama
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Sangiovese
Chianti Classico DOCG Gran Selezione Vigneto La Casuccia Rotwein
96
2013 Chianti Classico DOCG Vigna La Fornace Gran Selezione
Villa Calcinaia - Conti Capponi
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Sangiovese
Chianti Classico DOCG Vigna La Fornace Gran Selezione Rotwein
96
2013 Vigorello IGT
San Felice
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Vigorello IGT Rotwein
95
Wein-News
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog