Das einprägsame Etikett dieses Weinguts erinnert daran, dass die Monopollage Batterieberg Mitte des 19. Jahrhunderts mithilfe zahlreicher Ladungen Dynamit (»Sprengbatterien«) aus dem Fels gesprengt wurde. Man kann sich vorstellen, dass die Reben hier auf ziemlich steinigem Grund wachsen. Aber auch die anderen Lagen besitzen bestes Schieferterroir – allen voran der schon zu Napoleons Zeiten bekannte Zeppwingert. Aus zwei Terrassen mit wurzelechten, über hundert Jahre alten Reben bereitet Betriebsleiter Gernot Kollmann eine Réserve, die zwei Jahre auf der Feinhefe reifen darf. Superb!