Das Hamburger Familienunternehmen Borco-Marken-Import baut seine Brandy-Kompetenz aus und integriert die jüngste Line Extension der spanischen Traditionsproduzenten Williams & Humbert: Gran Duque d'Alba XO. Dieser hochwertige Brandy ist eine Komposition aus erlesenen Brandys aus den Soleras von Gran Duque d'Alba und Gran Duque d'Alba Oro. Er reift für mindestens 15 Jahre in Fässern aus amerikanischem Eichenholz, in denen zuvor »Don Guido«, ein berühmter Pedro Ximénez Sherry mit einem zertifizierten Alter von 20 Jahren, lagerte.
Gran Duque d'Alba XO im Falstaff-Check
Im Glas schimmert der Brandy glänzend Mahagoni-farben. Das betörende Aromenspiel setzt sich aus Dörrpflaumen, reifen Kirschen, feinen Röstnoten und dem Duft nach frisch gemahlenem Kaffee zusammen. Der Gaumen wird mit cremiger Süße fast ölig umschmeichelt, die Geschmacksnoten erinnern an Rosinen, getrocknete Feigen und Dattelhonig. Der großartige Brandy strahlt große Harmonie aus und hält lange und wohltuend an. Der empfohlene Regalpreis liegt bei 49,99 Euro.
Historischer Abriss
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts etablierte sich das traditionelle Solera-System der Sherry-Hersteller auch bei den Kellermeistern der Brandy-Häuser. So begannen Alexander Williams und Arthur Humbert, bald darauf auch zwei der erfolgreichsten Sherry-Produzenten ihrer Zeit, im Jahr 1877 mit der Produktion der edlen Spirituose. 1945 wurde die Marke Gran Duque de Alba auf den Markt gebracht. Die Nachfahren des namensgebenden Gran Duque d’Alba, dem Herzog von Alba, standen zu dieser Zeit in enger Beziehung zur Bodegas Williams & Humbert und galten als große Förderer der spanischen Brandy-Kultur.
Trockene, gehaltvolle Grundweine sind die Basis für die Herstellung von Gran Duque D’Alba Brandys. Die »Holanda« wird aus einer äußerst exklusiven Selektion von Palomino und Airen Weißwein gewonnen und in mit Eichenholz befeuerten Kupferkesseln langsam auf 65° Celsius destilliert.
www.borco.com