© Julia Stix

Saftiger Apfelstrudel

Das Geburtstagsmenü von Škoda besteht aus typisch tschechischen Gerichten mit großer Tradition, die extra für den Geburtstag neu interpretiert werden. Wie zum Beispiel als Dessert ein saftiger Apfelstrudel.

Zutaten

Zutaten (6 Personen)
60 g Semmelbrösel
40 g Butter
15 kg Äpfel (Elster oder Boskop)
05 Stück Zitrone
2 EL Rosinen
2 cl kleines Stamperl STROH 40 Inländer Rum
1 EL Zucker
1 Prise Zimt
etwas Butter

Zubereitung Fülle:

  • Rosinen und Slivovice vermengen.
  • Butter schmelzen. Brösel zugeben und hellbraun rösten.Äpfel schälen, entkernen und blättrig schneiden. Damit die Äpfel nicht braun Zitronensaft zugeben.
  • Äpfel mit Zimt und Zucker vermengen.
  • Rohr auf 180°C vorheizen.Strudelteig ausrollen und bis zur Hälfte mit Bröseln bestreuen.
  • Äpfel darüber geben und die Rosinen darüber verteilen.
  • Die breiten Enden des Strudelteiges darüberschlagen, dann das überhängende Ende auf die Äpfel legen und mithilfe des Leintuches den ganzen Studel um die eigene Achse rollen lassen, sodass eine lange Rolle entsteht.
  • Mit der Naht nach unten in eine gut gebutterte Form heben.
  • Den Studel mit Butter bestreichen und ca. 30min im Rohr backen.
  • Abkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Mehr zum Thema
Vorspeise
Suppe und Grieß
Das Geburtstagsmenü von Škoda besteht aus typisch tschechischen Gerichten mit großer Tradition,...
Strudel
Kraut-Kimchi-Strudel
Das Geburtstagsmenü von Škoda besteht aus typisch tschechischen Gerichten mit großer Tradition,...
Strudel
Saftiger Apfelstrudel
Das Geburtstagsmenü von Škoda besteht aus typisch tschechischen Gerichten mit großer Tradition,...
Hauptspeise
Ripnjaki: Halmrübenstrudel
Ein Klassiker der burgenlandkroatischen Küche. Die Halmrübe ­verdankt ihren Namen übrigens der...
Von Johanka und ­Maria Prikoszovitz
Strudel
Omas Apfelschlangerl
Die Apfelschlangerl gelten als die ­kleinen Schwestern des Apfelstrudels – weil der Teig...
Strudel
Offener Tomatenstrudel
Muss Strudel eigentlich immer gerollt sein? Nicht, wenn er so wunderhübsch köstlich gerät wie...
Dessert
Omas Topfenstrudel
Nichts ist besser, als warmer Topfenstrudel frisch aus dem Ofen. Andreas Zechman von der...
Von Andreas Zechmann
Hauptspeise
Bohnenstrudel
Was das Schnitzel für Wien ist, ist der Bohnenstrudel fürs Burgenland. Wir frittieren unseren...
Von Max Stiegl