Größer, breiter, länger: Besser kann man die neue Feinweinlinie der Familie Migsich unter dem Motto »Slow Winemaking« nicht beschreiben. Erich und Mario Migsich zählen zu den aufstrebenden Winzern im Burgenland, die mit ihren Weinen Persönlichkeiten geschaffen haben, von denen man noch in vielen Jahren sprechen wird.
Auf 28 Hektar Rebfläche schafft es das Brüderpaar, unter enormer Ertragsreduktion Unikate mit bleibendem Eindruck zu kreieren. Ohne technischen Schnickschnack konzentriert man sich auf das Wesen des Sortentypus in Kombination mit dem Terroir – ganz im Trend der Zeit.
Mit dem Flaggschiff »Fat Boy« landete man bereits mit dem ersten Jahrgang im In- und Ausland unter den höchstbewerteten Weinen in der Kategorie Blaufränkisch. Das liegt vor allem daran, dass eine Kombination aus schweren Lehmböden, bis zu 50-jährigen Reben, kleinbeerigen Trauben und der selbst auferlegten Beschränkung, »ihn« nur in den besten Jahrgängen zu vinifizieren, extrem »wenig hergibt«. Dafür ist dieses bisschen, das die Migsich-Brüder in Mikrovinifikation – nahezu ohne Technik, Zusätze, Filtration oder anderen Firlefanz – entstehen lassen, die Quintessenz dessen, was einen ganz besonderen Wein ausmacht.