v.l.: Dieter Hardt-Stremayr (GF Graz Tourismus), ÖHV-Präsident Walter Veit und Dieter Krasa, Leiter Graz Convention Bureau © ÖHV / Lechner

v.l.: Dieter Hardt-Stremayr, GF Graz Tourismus, ÖHV-Präsident Walter Veit und Dieter Krasa, Leiter Graz Convention Bureau

© ÖHV / Lechner

Der ÖHV-Kongress findet 2024 in Graz

Beim vergangenen ÖHV-Kongress in Salzburg wurde Graz als nächster Austragungsort präsentiert. Der Kongress nimmt also von 14. bis 16. April 2024 in der steirischen Landeshauptstadt Platz.

von redaktion
04. Februar 2023

»Graz verbindet Geschichte und Moderne, Kultur und Kulinarik wie keine zweite Stadt«, stellt der Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung, Walter Veit, gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Graz Tourismus, Dieter Hardt-Stremayr, und dem Leiter des Graz Convention Bureaus, Dieter Krasa, beim ÖHV-Kongress in Salzburg Graz als Gastgeber des ÖHV-Kongresses 2024 vor. »Graz wird mit seinem großartigen Kongresszentrum höchsten Ansprüchen gerecht«, erklärt Veit die Entscheidung für die steirische Landeshauptstadt weiter. So wird Graz – vor 20 Jahren erste Europäische Kulturhauptstadt Österreichs – von 14. bis 16. April 2024 erstmals zum Schauplatz des ÖHV-Kongresses. Der Frühjahrstermin, so Veit, werde auch vielen Kolleg:innen aus den Ferienregionen die Möglichkeit geben, die beim Jänner-Kongress in Salzburg online dabei waren, live vor Ort zu sein.

Lesenswert

Das Almanac Palais hat 2023 eröffnet. © beigestellt

Das Almanac Palais hat 2023 eröffnet.

© beigestellt

Hotellerie

Wiener »Hotel-Pipeline« gut gefüllt

Die Hotellerie in der Hauptstadt zeigt sich krisenfest und in den kommenden zwei Jahren wird die Anzahl der Zimmer deutlich aufgestockt.

»Loisium«-Geschäftsführer Mustafa Özdemir © Loisium Wine & Spa Hotels

Geschäftsführer Mustafa Özdemir

© Loisium Wine & Spa Hotels

Hotellerie

10 Standorte bis 2029: »Loisium« auf Expansionskurs

Geschäftsführer Mustafa Özdemir kündigt – anlässlich des 20. Geburtstages der Langenloiser »WeinWelt« – ambitionierte Expansionspläne an.

Nicholas Ofczarek © Burgenland Tourismus/Felix Vratny

Nicholas Ofczarek zeigt, wie Genuss geht.

© Burgenland Tourismus/Felix Vratny

Tourismus

Fürs Burgenland: Nicholas Ofczarek gibt sich dem Genuss hin

Der gefeierte Bühnen- und TV-Darsteller schlüpft für die neue Herbstkampagne »Burgenländische Gustostücke« in die Rolle des Markenbotschafters.

Jede Beschwerde verdient Aufmerksamkeit und Respekt. © Pexels/Antoni Shkraba Production

Jede Beschwerde verdient Aufmerksamkeit und Respekt.

© Pexels/Antoni Shkraba Production

Gastfreundlichkeit

Beschwerdemanagement – 5 No-Gos, die vermieden werden sollten

Mit der richtigen Herangehensweise können aus negativen Erfahrungen positive Wendepunkte gemacht werden.

Der »RX Female Award« rückt Frauen im Tourismus ins Rampenlicht. © Lars Behrendt

Der »RX Female Award« rückt Frauen im Tourismus ins Rampenlicht.

© Lars Behrendt

Female

Frauenpower im Hotel- und Gastgewerbe

Mit außergewöhnlichem Engagement und Kompetenz agieren Frauen heute in zahlreichen Branchen als Vorbilder. Mit dem »RX Female Award« werden diese Vorreiterinnen und herausragenden Persönlichkeiten geehrt.

Die neue »Linsberg Asia«-Geschäftsführung: Stefan Nowatschka, Christian Loimayr und Robert Mahrhauser © Beigestellt

Die neue »Linsberg Asia«-Geschäftsführung: Stefan Nowatschka, Christian Loimayr und Robert Mahrhauser.

© Beigestellt

Karriere

Neue Dreifach-Spitze für das »Asia Resort Linsberg«

Christian Loimayr, Robert Mahrhauser und Stefan Nowatschka haben die Leitung des Wellnesshotels mit asiatischem Flair übernommen.

Meist gelesen

Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit zu einem Bleisure-Trip. © Pexels/Gustavo Fring

Bleisure-Trips erfreuen sich steigender Beliebtheit.

© Pexels/Gustavo Fring

Reisen

Neuer Trend: Immer mehr Firmen bieten »Bleisure Travel« an

Bereits 9 von 10 Geschäftsreisenden können Business-Trips mit Urlaubstagen kombinieren.

Christian Hahn © Jannis Hagels

Christian Hahn

© Jannis Hagels

Karriere

Christian Hahn kocht jetzt im »Ameron Bonn Hotel Königshof« auf

Der 31-Jährige ist seit August neuer Küchenchef des Traditionshauses.

Die Gläsernen Gärten am Glasmuseum Frauenau © erlebe.bayern/Dietmar Senger

Barrierefrei erlebbar: die Gläsernen Gärten am Glasmuseum Frauenau.

© erlebe.bayern/Dietmar Senger

Tourismus

So wurde der Bayerische Wald zur größten barrierefreien Urlaubsregion Deutschlands

Barrierefreiheit ist auch im Tourismus längst kein Nischenthema mehr.

Erik Friemuth wird CEO von »Premier Inn Deutschland«. © TUI

Erik Friemuth wird der erste Deutschland-CEO von »Premier Inn«.

© TUI

Karriere

TUI-Marketingchef wird CEO bei »Premier Inn Deutschland«

Erik Friemuth verlässt den Touristikkonzern, um die Hotelkette zum Marktführer im Budget-Segment zu machen.

Reserviert © Pixels/Matheus Bertelli

Immer öfter kommt es vor, dass reservierte Plätze in Restaurants frei bleiben.

© Pixels/Matheus Bertelli

Restaurant

Mallorca: Restaurants bitten Reservierungs-Schwänzer zur Kasse

Manche Gastronomen verlangen bis zu 120 Euro »No Show«-Gebühr.

Die Abschaffung der Hotelmeldepflicht wird Hotels von einem erheblichen bürokratischen Aufwand befreien. © Mikhail Nilov / Pexels

Die Abschaffung der Hotelmeldepflicht wird Hotels von einem erheblichen bürokratischen Aufwand befreien.

© Mikhail Nilov / Pexels

Deutschland

Bundeskabinett beschließt Abschaffung der Hotelmeldepflicht: Entlastung für deutsche Gäste

Das Bundeskabinett plant die Abschaffung der Hotelmeldepflicht, um einen erheblichen bürokratischen Aufwand zu reduzieren.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!