Veggie-freundlich können auch echte Klassiker werden. © Hilcona

Veggie-freundlich können auch echte Klassiker werden.

© Hilcona

Fleischlos mit veganer Küche auf der Berghütte punkten. Eine kleine Manufaktur hat die Lösung.

Schmalzbrot, Speck und Schweinsbraten – oft liest sich die Speisekarte in den Wander- und Wintersportregionen nicht gerade veggie-freundlich. Doch die Zeiten ändern sich: Immer öfter finden sich in den heimischen Berghütten auch pflanzliche Gerichte. Eine logische Folge des Trends um die vegane Lebensweise der letzten Jahre.

von Alexandra Embacher
27. Dezember 2022

»Nachhaltigkeit und die Rücksichtnahme auf unsere Natur- und Pflanzenwelt sind uns seit unserer Gründung im Jahre 1895 ein großes Anliegen«, sagt Günter Abraham, Bundesgeschäftsführer der Naturfreunde Österreich. »Wir schlagen diesen Weg ganz bewusst ein und wollen vegane Rezepte und Produkte stärker anbieten, im Sinne der Gesundheit, aber auch im Sinne des Klimaschutzes.« Null Fleisch also, aber echter Hüttenzauber.

Vielseitiges Angebot

Mit zum Verwechseln ähnlichem Biss wie das Original werden auch »eingefleischte« Schnitzel-Liebhaber:innen vom Plant-based Schnitzel (Wiener-Art) überzeugt. Zum Reinbeißen ist auch der Plant-based Burger: mit dem Plant-based Geschnetzelten (Hühnchen-Art) lassen sich absolute Klassiker einfach vegan umsetzen.

Das Plant-based Schnitzel (Wiener-Art). © Hilcona
Das Plant-based Schnitzel (Wiener-Art)
© Hilcona

Paradebeispiel Naturfreunde

Auf Naturfreunde-Hütten in Österreich wird auf eine möglichst regionale und saisonale Speisenauswahl geachtet. So ist die Partnerschaft mit ihnen ein wichtiger Baustein für The Green Mountain, wie Geschäftsführer Werner Ott erklärt: »Wir wollen gemeinsam daran arbeiten, dass Fleischalternativen auch auf den Berghütten in Österreich immer beliebter werden.«

Avocados, Fehlanzeige!

Die Zutaten für die vegane Ski-Saison 2022/23 kommen selbstredend aus der Region, auch die kleine Manufaktur The Green Mountain bietet mit ihrem Plant-based-Sortiment regionale Lösungen. Das Gastronomiesortiment ist exklusiv über den Großhandel zu beziehen.

Erschienen in

Falstaff Profi Magazin

Dez./Feb. 2023

Zum Magazin

Lesenswert

Der Kebab-Drehspieß in vegan ist keine Zukunftsmusik mehr. © Unilever Food Solutions & Langnese

Der Kebab-Drehspieß in vegan ist keine Zukunftsmusik mehr.

© Unilever Food Solutions & Langnese

Fast Food

Einmal mit alles – aber vegan: Plant-based Kebab-Spieß kommt auf den Markt

Ein Produzent für Döner-Spieße und ein Hersteller für pflanzliche Fleischalternativen haben sich zusammengetan: Die Düzgün Gruppe und The Vegetarian Butcher präsentieren ihren Plant-based Kebab-Spieß für Gastronomiebetriebe. Bald sollen die Spieße erhältlich sein.

Das vegane Schnitzel hat auch in die Küchen der Traditionshäuser Einzug gehalten. © Florian Weitzer Hotels & Restaurants

Das vegane Schnitzel hat auch in die Küchen der Traditionshäuser Einzug gehalten.

© Florian Weitzer Hotels & Restaurants

Vegan

»Meissl und Schaden«, Sacher und Co: Veganes Schnitzel erobert Wien und Salzburg

In einem der Schnitzellokale schlechthin, dem »Meissl und Schaden« in Wien und Salzburg, gehen Veganer:innen nicht leer aus: Auf der Karte steht eine pflanzliche Alternative aus Sellerie, serviert mit Wildpreiselbeeren, hausgemachter Sauce Tartare und Apfelkompott. Nun nimmt auch das Sacher das vegane Schnitzel auf die Speisekarte, im »Figlmüller« setzt man bereits darauf.

Kochlehrlinge müssen bislang mit Fleisch arbeiten, das könnte sich aber ändern. © Shutterstock

Kochlehrlinge müssen bislang mit Fleisch arbeiten, das könnte sich aber ändern.

© Shutterstock

Aus- und Weiterbildung

Kochausbildung und Fleischverzicht: Pläne zur vegetarisch/veganen Kochlehre nehmen Gestalt an

Die Zeiten sind vorbei, in denen die pflanzliche Küche in der Gastronomie belächelt und ihr Inhalt als »Beilagen-Gerichte« verteufelt wurde. Die Grüne Wirtschaft geht nun einen Schritt weiter: eine rein vegetarisch/vegane Kochlehre soll her. Wenn alles klappt, könnten ab Herbst 2024 bereits die ersten Lehrlinge mit der dreijährigen Ausbildung beginnen.

Burger-Patties Deluxe: Bio-Edelpilzen dienen als Basis. © Nolimits Digital Business GmbH

Burger-Patties Deluxe: Bio-Edelpilze dienen als Basis.

© Nolimits Digital Business GmbH

Vegan

Plant-based, vegan – ist doch alles dasselbe, oder?

Im allgemeinen Sprachgebrauch schon. Für viele ist Plant-based gleichgesetzt mit vegan. Denn so wird es im Alltag meist gelebt. In der Theorie ist es allerdings anders beziehungsweise haben die Begriffe einen anderen Ursprung.

Die Schaerer Coffee Skye vereint elegant-leichtes Design mit Funktionalität und Flexibilität. © Schaerer

Die Schaerer Coffee Skye vereint elegant-leichtes Design mit Funktionalität und Flexibilität.

© Schaerer

Kaffee

Kaffee-Rezepte: Vegane Schäumchen wie von Zauberhand

Advertorial

Kaffeespezialitäten auf Basis von pflanzlichen Milchalternativen finden immer häufiger ihren Weg auf die Heißgetränkekarte. Doch ob vegan oder klassisch: Wer einen Cappuccino oder Latte Macchiato bestellt, erwartet einen perfekten Schaum mit glänzender Optik und cremiger Konsistenz.

Ganz neu auf dem Markt: Der Plant-based Kebab von The Green Mountain. © Hilcona

Ganz neu auf dem Markt: Der Plant-based Kebab von The Green Mountain.

© Hilcona

Vegan

Plant-based-Produkte: Von »schmeckt wie… « zu schmeckt

Mehr als ein Trend: Plant-based-Produkte wandeln sich von Ersatz zu Alternativen. Warum – dazu hat sich PROFI in der Branche umgehört.

Meist gelesen

Grünes Grillen - kein Problem mit den köstlichen Produkten von The Green Mountain. © Hilcona

Grünes Grillen - kein Problem mit den köstlichen Produkten von The Green Mountain.

© Hilcona

Vegan

Grüne Gastfreundschaft – Grünes Grillen

Advertorial

Ein Leben im Einklang mit Mensch, Tier und Natur – das beginnt mit unserer Ernährung. PROFI hat sich umgesehen und in Hilcona – The Green Mountain die perfekte Lösung für das nächste plant-based Grillerlebnis gefunden.

Plantmade-Wrap mit Filetstreifen © Unilever Food Solutions & Eskimo

Plantmade-Wrap mit Filetstreifen

© Unilever Food Solutions & Eskimo

Vegan

Plantmade: So werden vegetarische und vegane Gerichte noch wertvoller

Advertorial

Eine gute Auswahl an pflanzenbasierten Gerichten darf auf der Menükarte nicht fehlen. Unilever Food Solutions & Eskimo stellt jetzt im neuen Plantmade-Folder Inhalte für die richtige Vermarktung vor. Die Tipps reichen von der Benennung über die Platzierung auf der Karte bis zum umfassenden Storytelling, das Aufmerksamkeit für die Wertigkeit der pflanzenbasierten Küche schafft.

Das neue Veggie Chicken Style von Endori © Endori

Das neue Veggie Chicken Style von Endori

© Endori

Vegan

Veggie Chicken Style: Die neue Hähnchenalternative für die kreative Küche

Advertorial

Noch besser im Geschmack, noch besser im Biss – und ab sofort nicht nur veggie, sondern vegan: Endori hat das Sortiment für Profis im Außer-Haus-Markt einmal komplett überarbeitet und bietet ab sofort ausschließlich vegane Produkte an. Veggie Chicken Style ist damit die richtige Wahl, wenn Hähnchen-Gerichte vegan auf die Karte kommen sollen.

Die Messe bietet Speisen und Getränke in Top-Qualität. © Mia Mayer

Die Messe bietet alles, was das vegane Herz begehrt.

© Mia Mayer

Vegan

Die Messe »Veggie Planet« kommt im Februar nach Graz und Salzburg

Von 4. bis 5. Februar gastiert die Messe für den plant-based Lifestyle in der Grazer Seifenfabrik, von 25. bis 26. Februar im Salzburg Congress. Mit dabei sind wieder nachhaltige Snacks, Süßes wie Herzhaftes, Street Food und Getränke, Naturkosmetik und faire Kleidung. 

Besucher:innen auf dem zur »Vegan Planet« in Wien. © Mia Mayer

Besucher:innen auf dem Weg zur »Vegan Planet« in Wien.

© Mia Mayer

Event

Die Messe »Vegan Planet« gastiert Mitte November 2022 in Wien

Die »Vegan Planet« macht am 19. und 20. November 2022 im MAK Wien Lust auf den veganen Lifestyle. Besucher:innen erwartet neben rein pflanzlichem Streetfood ein buntes Programm an Vorträgen von bekannten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Sport, Showcooking sowie nachhaltige Produktneuheiten aus den Bereichen Food, Fashion und Kosmetik.

Auch herbstliche Wildgerichte schmecken vegan. © Unilever Food Solutions & Eskimo

Auch herbstliche Wildgerichte schmecken vegan.

© Unilever Food Solutions & Eskimo

Vegan

Pflanzliche Küche, die nicht über den Kopf wächst

Advertorial

Am Thema pflanzenbasierte Ernährung führt heute kein Weg mehr vorbei. Unilever Food Solution & Eskimo zeigt mit Plantmade, wie es geht.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!