
Johann Freigassner ist Geschäftsführer der Winterhalter Gastronom Vertrieb und Service GmbH.
© Winterhalter
Freigassner: »Maschinelles Spülen wird ein Grundpfeiler.«
Themen wie Hygiene und Nachhaltigkeit haben in den vergangenen Monaten, bedingt auch durch die Pandemie, enorm an Bedeutung gewonnen. Johann Freigassner, Geschäftsführer der Winterhalter Gastronom Vertrieb und Service GmbH, spricht im Interview über seinen Eindruck dazu.
Advertorial
05. März 2023
PROFI: Welchen Stellenwert hat Nachhaltigkeit Ihrer Erfahrung nach in der Gastronomie? Nehmen Sie Veränderungen bzw. ein Umdenken bei Gastronom:innen wahr?
Johann Freigassner: Maschinelles Spülen wird ein Grundpfeiler. Themen wie Hygiene und Nachhaltigkeit haben in den vergangenen Monaten, bedingt auch durch die Pandemie, enorm an Bedeutung gewonnen. Als Spülspezialist nehmen wir deutlich die Bewusstseinsveränderungen aus der Hotellerie und Gastronomie fest. Dementsprechend sind wir sind froh, dass wir gemäß unserer Unternehmensphilosophie und -strategie wieder einen Schritt voraus sind und uns schon im Vorfeld folgerichtig darauf eingestellt haben und unsere Kund:innen sich auf technischen Neuerungen freuen dürfen.

© Winterhalter Gastronom GmbH
Was sind für Sie die wichtigsten Punkte in Bezug auf nachhaltiges Spülen, die man als Gastronom:in wissen sollte?
Neben der Hygienesicherheit sind Energieeffizienz und Ressourcenschonung die Topthemen in der Spülküche. In den vergangenen Jahren hat Winterhalter hohe Investitionen aufgebracht, um den Bedarf an Energie, Wasser, Reiniger und Klarspüler beim Spülen zu reduzieren – mit dem Ziel: Maschinen zu entwickeln, die bei einem reduzierten Ressourcenverbrauch beste Spülergebnisse liefern. Als erster Spültechnikhersteller haben wir bereits 2007 unsere Wärmerückgewinnung »Energy« eingeführt und serienmäßig in die Haubenspülmaschinen integriert. Gastronom:innen und Hoteliers/Hotelières sollten bei Investitionen in Spültechnik und Logistik darauf achten, die Anschaffungskosten mit den Betriebskosten in Bezug zu setzen.
»Für die meisten ist das maschinelle Spülen mittlerweile ein Grundpfeiler der Hygiene-Sicherheit und wird zur Visitenkarte eines Betriebes.«
Johann Freigassner, Geschäftsführer Winterhalter Gastronom Vertrieb und Service GmbH
Welche Produkte aus Ihrem Unternehmen würden Sie einem/r Gastronom:in empfehlen, der/die Wert auf Nachhaltigkeit legt?
Seit Mai 2021 ist unsere neue Generation der Haubenspülmaschinen auf dem Markt. Aufgrund von Kontaktbeschränkungen und ausgefallenen Messen haben wir einerseits unsere Markteinführungen digital über weltweite Onlineveranstaltungen umgesetzt, was ganz gut funktioniert hat. Auf der GAST 2021 konnten wir dann endlich die neue »PT-Serie« vorstellen. PT steht übrigens für »Pass Through«, das heißt: Auf dem Zulauftisch werden Körbe mit schmutzigem Geschirr beladen. Der Spülgang startet. Auf der anderen Seite wird das saubere Spülgut entnommen. Alles läuft und ist optimal aufeinander abgestimmt. Die »PT«-Serie ist ein Allrounder für unterschiedliches Spülgut und in drei Maschinengrößen erhältlich. Auf der GAST 2022 durften wir dann die ganz neue Maschinengeneration, die Haubenspülmaschine »PT Utensil« vorstellen. Die Nachfrage steigt seitdem stetig und zwangsläufig mit Fokus Nachhaltigkeit.

© Winterhalter Gastronom GmbH
Und deshalb präsentiert Winterhalter auf der Internorga 2023 …
… Hygienisches Spülen mit System! Eine professionelle Komplettlösung zum Spülen von Mehrweggeschirr und Mehrwegflaschen. Das ideal aufeinander abgestimmte System, bestehend aus einer Winterhalter Spülmaschine, passenden Körben sowie speziell entwickelter Spülchemie, garantiert saubere Becher und Bowls in unter zwei Minuten. Das Mehrweggeschirr ist so trocken, dass es nach dem Spülen platzsparend und hygienisch sicher ineinander gestapelt werden kann. Mit dem Flaschenkorb und einem speziellen Adapter wird jede Spülmaschine der UC-Serie im Handumdrehen zum Flaschenspülsystem.
Lesenswert

Mit »Connected Wash« können wichtige Maschinendaten der vernetzten Transportspülmaschine analysiert, ausgewertet und abgerufen werden.
© Winterhalter Gastronom GmbH
Küche
Neue Transportspülmaschinen der MT-Serie: Eine der besten Entscheidungen für heute und für morgen
Advertorial
Winterhalter stellte auf der GAST 2023 die neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie vor. Die leistungsstarken Band- und Korbtransportspülmaschinen zeichnen sich durch eine modulare Systemarchitektur aus. Damit kann die Maschine nicht nur exakt auf die Anforderungen von heute zugeschnitten werden, sondern auch auf die von morgen.

Sandra Kolleth, Larissa Andres, Marlene Kelnreiter, Sabrina Steindl, Katrin Steindl, Karin Stöttinger, Viktoria Fahringer, Christl Döllerer und Andreas Döllerer
© Christian Husar
Female
Female Chefs: Wie sichtbar sind inspirierende Frauen in der Gastronomie 2023 wirklich?
Christl Döllerer, Viktoria Fahringer von »Viktorias Home«, die »Unterwirtinnen« Katrin und Sabrina Steindl, Sennerin Marlene Kelnreiter und Larissa Andres vom »Jola« über Sexismus, strukturelle Probleme, das richtige Netzwerken und warum das »Schlechtjammern der Gastronomie« endlich aufhören muss.

Unabhängig heizen und kochen, Energie und Rohstoffe sparsam verwenden – das sind die Zeichen der Zeit.
© Austroflamm
Nachhaltigkeit
Heiz-, Koch- und Backgeräte: Die Zukunft schmeckt nachhaltig besser
Advertorial
Im Jubiläumsjahr »40 Jahre Austroflamm« spart das oberösterreichische Unternehmen nicht am Ideenfeuerwerk und freut sich mit brandneuen Koch-, Back- und Duogeräten punkten zu können. Diese Allrounder überzeugen durch Nachhaltigkeit und sind mit patentierter Austroflamm-Speichertechnologie ausgestattet.

Eine gute Gelegenheit, sich dieses Kochmesser zum Sonderpreis zu sichern.
© Idee-Exclusiv Pfurtscheller
Küche
Global G-2 Kochmesser 20cm als unschlagbares Angebot für alle Küchenprofis
Advertorial
Das perfekte Allrounder-Messer für die Profi-Küche kann man sich jetzt bei Idee-Exclusiv Pfurtscheller um 99,– statt herkömmlichen 127,– Euro sichern – aber nur bis Weihnachten.

Peter Spirig, Nathalie Noel, Thomas Felber, Dieter Elmiger, Astrid Reiter und Gabriel Castello
© Patrick Langwallner
Küche
Schweizer Haushaltsgeräte-Platzhirsch verstärkt Präsenz in Österreich
Permiumhersteller V-Zug eröffnet in »Studio« in Wiener City, in dem aber nichts gekauft werden kann.

Transgourmet Cook bietet eine umfassende Auswahl an Rindfleisch.
© Transgourmet Österreich GmbH
Rind
Cult Beef Reloaded
Advertorial
Transgourmet erweitert das bewährte High-End Sortiment der Eigenmarke Transgourmet Premium und integriert das renommierte Markenprogramm Cult Beef, das für Qualitätsrindfleisch aus Österreich steht.
Meist gelesen

Mehr Nachhaltigkeit ist weniger Plastik, weniger Müll.
© Ecolab
Hygiene
Weniger ist mehr: Das Vermeiden von (Plastik)Müll ist oberstes Credo im Verpackungsdesign
Advertorial
In puncto Verpackung und Handling nehmen die Anforderungen, auch unter neu verfassten Reglementierungen, weltweit zu und im Recyceln ist immer noch viel Luft nach oben.

Borojoa patinoi
© Shutterstock / Barna Tanko
Food School
Borojo: Exotische Frucht aus den Regenwäldern Südamerikas
Aufgrund seiner einzigartigen Geschmackseigenschaften wird Borojo oft als »Superfrucht« oder »Energiefrucht« bezeichnet.

Kakao wird für die Küche immer teurer.
© Pexels / Pixabay
Schokolade
Rekordpreise in der Kakao- und Schokoladenindustrie
Die Auswirkungen der Klimakrise beeinträchtigen die Kakao-Ernte und führen zu Höchstpreisen.

Gastronom:innen sollten höchste Hygienestandards gewährleisten.
© Karolina Grabowska / Pexels
Hygiene
5 Tipps für Hygiene und Sauberkeit im eigenen Restaurant
Ein eigenes Restaurant zu führen, sei es ein Imbiss oder ein gehobenes Restaurant, erfordert höchste Sauberkeits- und Hygienestandards.

Der traditionelle Herd neben dem modernen Kochsystem.
© Eleonora Alphart-Weinek
Almhütte
»Ennstaler Hütte«: Zurück in die Zukunft
Advertorial
Auf 1543 m Seehöhe thront die »Ennstaler Hütte«, eingebettet in eine atemberaubende Bergwelt.

Schnell zuzubereitende Produkte, wie Pasta von Barilla, sind aus der Gastronomie nicht mehr wegzudenken.
© Barilla for Professionals
Küche
Personal-Entlastung durch High Convenience-Food
Nicht erst seit gestern fehlen Arbeitskräfte in Gastro-Küchen. Eine willkommene Erleichterung können hierbei hochwertige Fertigprodukte sein, die einen Entlastungsfaktor für das bestehende Personal ausmachen. Pasta, Fleischalternativen und Desserts als Beispiele.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!