
Als Generalunternehmer erfüllt Voglauer Hotel Concept höchste Ansprüche – hier im Das Rübezahl Schwangau.
© Alpen Glühen
Voglauer Hotel Concept: Der Generalunternehmer für Innenausbau
Voglauer Hotel Concept ist nicht nur einer der Experten für die Planung und Realisierung von Hotelprojekten, sondern produziert dank vielfältiger Maßnahmen besonders energieeffizient.
Advertorial
18. Oktober 2022
Der Auftrag? Designhotels auf der ganzen Welt mit Charme, Ausstrahlung und dem gewissen Etwas auszustatten. Ob das kleine Landhotel oder Boutiquehotel in urbaner Lage: Voglauer Hotel Concept hat sich als Familienunternehmen in über 90 Jahren einen Namen gemacht, wenn es um exklusive, ansprechende und auch funktionelle Ausstattung für besondere Häuser geht. Die Referenzen sprechen für sich!
Jedoch ist sich das Team von Voglauer Hotel Concept bewusst, dass nicht nur das »Was«, sondern auch das »Wie« eine immer größere Rolle spielt. Daher gibt es im Unternehmen eine starke Ausrichtung zu umweltfreundlichem und nachhaltigerem Arbeiten. Wie das funktioniert? Rund 70 Prozent des Energiebedarfs werden durch das eigene Wasserkraftwerk und die Photovoltaik-Anlage gedeckt, die Holzabfälle thermisch verwertet und nur Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Green Management ist für das Traditionsunternehmen nicht nur ein Begriff, sondern gelebte Realität.

© Patricia Parinejad
Ausgezeichnet zu mehr Nachhaltigkeit
Ganz aktuell wurde Voglauer deshalb mit dem »umwelt blatt salzburg2022« ausgezeichnet. Zurecht: Mehr als 4,6 Millionen Kilowattstunden Heizenergie spart der Möbelproduzent pro Jahr durch die Nutzung von Abwärme, die Sanierung von Dächern und Fenstern sowie durch einen Heizkesseltausch und weitere Effizienzmaßnahmen. Aber auch klimafreundliche Mobilität hat in dem Abtenauer Unternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert.

© Daniel Zangerl
»Alles aus einer Hand«: Planung, Realisierung und Betreuung
Als Generalunternehmer erfüllt Voglauer Hotel Concept höchste Ansprüche an Planung, Realisierung und Betreuung. Mit eigener Design- und Architekturabteilung wird auf Basis der Bedarfsermittlung ein starkes Einrichtungskonzept und der technische sowie kostentransparente Umsetzungsplan entwickelt.
Die Realisierung von Voglauer Hotel Concept kennzeichnet sich insbesondere durch die Termintreue und den hohen Qualitätsstandard. Erfahrene Projektleiter:innen erstellen einen Bauzeitenplan sowie ein konsequentes Logistikkonzept und sorgen persönlich für die Koordination aller Gewerke.
Lesenswert

Foto beigestellt
Hotel
»Kapoom«: Das wahrscheinlich farbenfrohste Hotel Österreichs hat in Kaprun eröffnet
In der Pop-up-Herberge wird der pulsierende Stil der 1970er-Jahre neu interpretiert.

Die Beschattungsanlage »pergola stretch« schmückt die »Weinschmiede 18«.
© markilux
Hotelaustattung
Alt und modern finden zusammen
Advertorial
Ein Weinlokal in der Steiermark lädt mit seiner großen Markisenanlage von markilux zum Verweilen ein.

Unabhängig heizen und kochen, Energie und Rohstoffe sparsam verwenden – das sind die Zeichen der Zeit.
© Austroflamm
Nachhaltigkeit
Heiz-, Koch- und Backgeräte: Die Zukunft schmeckt nachhaltig besser
Advertorial
Im Jubiläumsjahr »40 Jahre Austroflamm« spart das oberösterreichische Unternehmen nicht am Ideenfeuerwerk und freut sich mit brandneuen Koch-, Back- und Duogeräten punkten zu können. Diese Allrounder überzeugen durch Nachhaltigkeit und sind mit patentierter Austroflamm-Speichertechnologie ausgestattet.

Es werde Licht im Restaurant »Luma«.
© Sarah-Jane van Staden / In-House Imaging 2022
Award
On/Off-Liebe: Ein Best-of des »Restaurant & Bar Design Award«
Der international renommierte »Restaurant & Bar Design Award« sorgt wieder für Jubel-Sieges-Postings auf Instagram. PROFI hat seine Lieblinge in Sachen Licht gekürt.

Rund 100 Sitzplätze der Außenterrasse des Hotels sind mit den Modellen »pergola stretch« und »markilux markant« ausgestattet.
© markilux
Terrasse
Hotel Löwen in Österreich: Neue Markisensysteme bieten Wetterschutz für die Terrasse
Eine Investition, die sich lohnt: Die Neugestaltung von Gastronomie-Terrassen können rasch zur Umsatzsteigerung beitragen.

Julian Jäger, Ursula Fürnhammer, Rudi Kobza und Valentin Siglreithmaier
© Flughafen Wien/Vienna Airport
Café
Weltbestes Airport-Café steht am Flughafen Wien
»Bieder & Maier« bei den »FAB Awards« in Bangkok mit Gold ausgezeichnet.
Meist gelesen

Die Gründer: Sebastian Fritz und Patrick Fischer.
© Lars Nysøm
Hotelaustattung
Österreichische Gründer setzen auf minimalistisches Design und Funktionalität
Salz- und Pfeffermühlen, Trinkflaschen, Messer und Kaffeebecher zeigen sich im minimalistischen Design und skandinavischer Ästhetik.

Heiner Raschhofer, Gründer und Geschäftsführer von my Indigo
© my Indigo
Restaurant
»Super Natural Kitchen«: Heiner Raschhofer geht mit neuem Healthy-Fast-Food-Konzept an den Start
Im Interview mit Falstaff PROFI spricht der Gastronom über die strategische Neu-Positionierung, digitale Bestellsysteme, wie er noch konsequenter auf die individuellen Ernährungsweisen seiner Kund:innen eingehen will und welche Rolle ökologische und ethische Aspekte bei der Mitarbeitersuche spielen.

Kauf oder doch Miete? Früher undenkbar, werden auch im Möbelsektor Leasingmodelle immer gefragter.
© Shutterstock
Finanzen
Möbelleasing: Haben ohne zu besitzen
Noch wenig verbreitet, aber ein Zukunftsmodell? Was beim Auto bereits üblich ist, ist nämlich auch für Möbel im Hotel- und Gaststättenbereich möglich: Leasen statt besitzen.

Geschäftsführer Michael Schuster spricht zu Zimmerausbau mit System.
© Schuster Hoteleinrichtungen
Event
Event-Tipp: Schuster Hoteleinrichtungen lädt zum exklusiven Expertenforum am Chiemsee
Am 24. Juli ab 11:00 Uhr können sich Hoteliers/Hotelièren in Bernau am Chiemsee beim Expertenforum von Vorträgen inspirieren lassen und sich mit Branchenexpert:innnen austauschen, um auch in Zukunft unvergessliche Hotelerlebnisse für ihre Gäste schaffen zu können.

Unter den schönsten Interiors befindet sich die Berliner Bar »Fourage« (Fabian Freytag Studio).
© Kozy Studio Berlin / Wolfgang Stahr
Design
Jetzt anmelden: »Die schönsten Restaurants, Hotels & Bars« werden wieder gesucht
Ab sofort bis zum 10. August 2023 ist die Anmeldung für die schönsten Restaurants, Hotels und Bars des Jahres 2024 möglich. Plus: Beim Online-Voting für den Produktpreis »Architects‘ Choice« kann separat eingereicht werden.

Immer öfter landen die karierten Hangerl mittlerweile auf dem Esstisch – ein Stil der sich dem »Farmhouse Chic« zuordnen lässt.
© Mochi
Trend
Serviette oder Hangerl? Neueste Trends in Sachen Tischwäsche
Küchentuch-Lookalikes haben in Sachen Serviettentrends aktuell die Nase vorn. Doch die klassisch weiße Stoffserviette hat deswegen nicht ausgedient, im Gegenteil: Sie feiert ihr Comeback mit einer Neuauflage.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!