Burgenland: Best of Neusiedlersee DAC
Es ist das größte Weinbaugebiet des Burgenlandes und stellt neben dem Zweigelt auch fruchtsüße Weine in den Fokus.
Die erste Verordnung zum Neusiedlersee DAC war 2012 dem Blauen Zweigelt gewidmet, das große Herkunftsgebiet umfasst mit 6.239 Hektar von burgenlandweit 11.904 Hektar Rebfläche mehr als die Hälfte des Bundeslands. In einem zweiten Schritt wurde 2020 die Ursprungsbezeichnung Neusiedlersee DAC neben Zweigelt auch für fruchtsüße Weine im Bereich Spätlese und Auslese aus weißen Trauben erlaubt, der Begriff Neusiedlersee DAC Reserve für Beeren- und Trockenbeerenauslesen. Stammen die Trauben für die edelsüße Neusiedlersee DAC Reserve ausschließlich aus den Gemeinden Apetlon, Illmitz und/oder Podersdorf, dann darf zusätzlich die engere Herkunft Seewinkel am Etikett angegeben werden. In der roten DAC-Reserve-Kategorie entfällt die Möglichkeit einer Zweigelt-dominierten Cuvée, bis dahin durften Cuvées bei einem Mindestanteil von 60 Prozent Blauem Zweigelt weitere autochthone Rotweinsorten beinhalten.
Das größte Weinbaugebiet des Burgenlands namens Neusiedlersee DAC erstreckt sich von Neusiedl über Gols bis Andau, vom Norden des Sees am Ostufer entlang bis hin zur ungarischen Grenze und setzt dabei einen großen Schwerpunkt auf die in Österreich mit Abstand bedeutendste Rotweinsorte, den Zweigelt.
Die Region ist aber auch das wichtigste und größte Herkunftsgebiet für den Zweigelt. Über 1.800 Hektar, also fast ein Drittel der Gesamtfläche sind hier mit der Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent bepflanzt, also mehr als jede andere Sorte. Der Blaue Zweigelt gilt als das rote Pendant zum Grünen Veltliner und ist ähnlich vielfältig, denn er macht als klassisch im Stahltank oder im großen Holzfass ausgebauter Jungwein ebenso gute Figur wie als vielschichtiger Barriquewein. Seine Wandlungsfähigkeit hat er sicher von seinen Elternrebsorten, denn der Blaufränkisch verleiht im Körper, der St. Laurent seine charmante Frucht, die sich schon in der Jugend zeigt. Mit diesem Charme punktet er zunehmend auch international und wird als klassischer Sortenvertreter immer öfter von Top-Sommeliers rund um den Globus gerne auch im Sommer, aber dann leicht gekühlt serviert. Und auch internationale Medien berichten gerade in letzter Zeit immer öfter über den Zweigelt aus der Region Neusiedlersee DAC.
Doch der Zweigelt kann noch deutlich mehr, denn er ist in gewisser Weise ein Chamäleon. Beim Ausbau präsentiert er die Handschrift der über 100 Winzer, die aktuell einen Neusiedlersee-DAC-Wein und Neusiedlersee DAC Reserve vinifizieren. Je nach Reife und noch spezifischerer Herkunft bietet er geradezu eine Spielwiese für Interpretation. Vom einfachen Trinkgenuss und Speisenbegleiter bis hin zu den elaborierten Reserven ist hier so gut wie alles zu finden. Er ist aber auch ein Meister darin, die Lage zu zeigen, wo er ganz genau herstammt, und spiegelt die unterschiedlichen Böden, die man hier findet, sehr gut wider. Denn auch wenn die Gegend bis auf die Abhänge der Parndorfer Platte keine großartigen Erhebungen hat und ein Großteil des Anbaugebiets eher flach ist, findet man von Löss und Schwarzerdeböden bis hin zu Schotter, Kalk und Sand eine große Vielfalt an Bodenstrukturen, die dem Zweigelt diverse Möglichkeiten bieten, sich auszudrücken.
Ganz nebenbei ist Zweigelt auch ein fantastischer Teamplayer: Keine andere Sorte kommt in österreichischen Cuvées häufiger vor. Seine wahren Gesichter zeigt er aber am besten in reinsortiger Form. Seit 2020 wird die Herkunftsbezeichnung Neusiedlersee DAC auf eine weitere Spezialität der Region angewandt. Fruchtsüße Weißweine in der Qualitätsstufe Spätlese und Auslese sind nun ebenfalls als Neusiedlersee DAC am Markt, Beerenauslesen und Trockenauslese als Neusiedlersee DAC Reserve. Für die edelsüßen Spezialitäten aus den bekannten Gemeinden Apetlon, Illmitz und Podersdorf darf zusätzlich die Bezeichnung Seewinkel verwendet werden.
Die Winzer der Region Neusiedlersee DAC zählen zu den besucherfreundlichsten in Österreich: 360 Tage im Jahr sind die Türen der Weingüter, bei vielen oft ohne Voranmeldung, weit offen und Gäste werden ohne Allüren stets herzlichst empfangen. Die Gläser stehen in dieser bezaubernden Region bereit für spannende und immer auch sehr abwechslungsreiche Verkostungen. Worauf dann warten: einfach mal den Süden im Osten des Landes schnuppern und dazu die Vielfalt des Zweigelt Neusiedlersee DAC schmecken.
Die besten Weine Neusiedler DAC
- Zweigelt Neusiedlersee DAC Reserve Ried Salzberg
Allacher Vinum Pannonia, Gols
allacher.com - Zweigelt Neusiedlersee Dac Reserve Gols Ried Goldberg
Weingut Helmut Preisinger
weingut-preisinger.at - Zweigelt Neusiedlersee DAC Reserve
Weingut Horst und Georg Schmelzer, Gols
wein-schmelzer.at - A-Nobis Grande Cuvée
A-Nobis, Zurndorf
a-nobis.at - Chardonnay Tiglat
Weingut Velich, Apetlon
velich.at - Blaufränkisch Ried Spiegel
Weingut Paul Achs, Gols
paul-achs.at - Pannobile Rot
Weingut Andreas Gsellmann, Gols
gsellmann.at - Ried Salzberg
Weingut Gernot und Heike Heinrich, Gols
heinrich.at - Meisterwerk
Weingut Markus Iro, Gols
markusiro.at - St. Laurent Ried Goldberg
Weingut Juris, Gols
juris.at - Syrah Ried Schafleiten
Weingut Leitner, Gols
leitner-gols.at - Comondor
Weingut Hans und Anita Nittnaus, Gols
nittnaus.at - Rêve de Jeunesse
Weingut Pöckl, Mönchhof
poeckl.com - Merlot Reserve Ried Altenberg
Weingut Pittnauer, Gols
pittnauer.com - Cabernet Franc Unplugged
Weingut Hannes Reeh, Andau
hannesreeh.at - The Great Bustard
Weingut Scheiblhofer, Andau
scheiblhofer.at - Zweigelt Schwarz Rot
Schwarz Wein, Andau
schwarz-weine.at - Werner Achs Reserve
Weingut Werner Achs, Gols
wernerachs.at - Zweigelt Ried Hallebühl
Weingut Umathum, Frauenkirchen
umathum.at - Welschriesling TBA
Weingut Haider, Illmitz
weinguthaider.at - Welschriesling TBA
Weinlaubenhof Kracher, Illmitz
kracher.at - Sämling TBA
Hans Tschida-Angerhof, Illmitz
angerhof-tschida.at
Weineinkauf
- Weinwerk Burgenland, Neusiedl am See – weinwerk-burgenland.at
- Ortsvinothek Weinclub 21, Podersdorf – weinclub21.at
- Weinkulturhaus Gols, Gols – weinkulturhaus.at
- Sailers Vinothek Burgenland, Frauenkirchen – sailers.at
Infos:
neusiedlersee-dac.wine