Die Sieger der Falstaff Whisky Trophy 2019
222 Whiskys aus aller Welt hat unsere Jury anlässlich der Falstaff Whisky Trophy 2019 verkostet. Die jeweils höchstbewerteten jedes Landes bilden die Crème de la Crème der internationalen Whiskyszene.
Geballte Kompetenz: So verkostete die Falstaff-Jury
Die Verkostung
Die Verkostungen für die Falstaff Whisky Trophy 2019 fanden an mehreren Tagen in der »260°East Bar« im Hotel »Palais Hansen Kempinski« in Wien sowie in den Falstaff-Büros in Wien und Zürich statt. Verkostet wurden alle Muster blind und nach Kategorien. Bei den Tastings waren mehrere Personen aus dem Verkostungspanel anwesend. Geleitet wurden sie von Falstaff-Chefredakteur Benjamin Herzog und von Erhard Ruthner, Falstaff-Redakteur Spirituosen.
Die Benotung
Die Whiskys dieser Trophy wurden auf der 100er-Skala von Falstaff bewertet. Whiskys mit 95 bis 100 Punkten gelten als Klassiker erster Güte, 93 bis 94 Punkte stehen für ausgezeichnete Produkte, 91 bis 92 Punkte für exzellente Spirituosen, 88 bis 90 Punkte für sehr gute Produkte, Whiskys mit einer Bewertung von 85 bis 87 Punkten sind empfehlenswert.
Die Jury
DIE BESTEN DER BESTEN
Die jeweils am höchsten bewerten Produkte aus Schottland, Irland, den USA, Österreich, Deutschland, der Schweiz und »Around the World«:99 Punkte
The Balvenie A Day Of Dark Barley Aged 26 Years
Einnehmendes, süßlich wirkendes Bukett mit Noten von braunem und karamellisiertem Zucker, dazu Vanillefudge- und schwere Honignoten. Eine gewisse Holzwürze ist ebenfalls erkennbar. Vielschichtig und absolut appetitlich. Am Gaumen wiederum süß mit schön ausbalancierenden Zitrusnoten. Finale auf Vanille, Zimt und Eichenwürze. Sehr lang.
47,8 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€€
The Balvenie, www.thebalvenie.com
Vertrieb: Top Spirit, www.topspirit.at
98 Punkte
Highland Park Aged 50 Years
Extrem feiner, raffinierter Duft mit Noten von gegrillter Ananas, Beeren, Vanille und braunem Zucker, die Torfaromatik hält sich vornehm im Hintergrund. Am Gaumen überaus rund und fein mit Honig- und Zedernholznoten, im Finale ist der Torf dann stärker bemerkbar. Überaus komplexer, reifer Whisky von den Orkneys.
The Mainland Orkney
42,5 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€€€€
Highland Park, www.highlandpark.co.uk
Vertrieb: Top Spirit, www.topspirit.at
96 Punkte
The Yamazaki Distiller's Reserve
Der fruchtige Beginn ist sehr vielfältig mit Orangen, etwas Kirsche und exotischen Früchten. Im Hintergrund Karamell und ein Hauch Tabak. Kräuterige Würzigkeit mit einem Anklang von Kardamom und ausgewogenem Holz im Finish.
Single Malt, Japan
43 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€€
Suntory Whisky, www.whisky.suntory.com
Vertrieb: Beam Suntory Austria GmbH, www.beamsuntory.at
The Hakushu Distiller's Reserve
Ein fruchtiger Mix aus Mango, Quitte und Apfel wird von einer Meeresbrise komplex umspült. Dazu gesellt sich leichte Honigsüße. Ein milder Antrunk ist zu verzeichnen, ehe feine Würze einen trocken-pfeffrigen Abgang vorbereitet.
Single Malt, Japan
43 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€€
Suntory Whisky, www.whisky.suntory.com
Vertrieb: Beam Suntory Austria GmbH, www.beamsuntory.at
Lagavulin Cask Strength Aged 12 Years 2018
Eigenständige Nase mit intensivem Torfeindruck, dazu Holznuancen und saline Nuancen – gnadenlos charaktervoll, sehr klar und pur. Am Gaumen intensiv und zupackend mit angenehm öliger Struktur, süßen, malzigen Getreidenoten und langem Finale auf Torfrauch. Ein Lagavulin in Fassstärke, dem einige Tropfen Wasser durchaus gut tun.
57,8 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€€
Lagavulin, www.malts.com
Vertrieb (DACH): Diageo, www.diageo.com
95 Punkte
Midleton Very Rare 2017
Herrlich komplexes, mundwässerndes Bukett mit Noten von Fudge, Kokos, gedörrten Früchten sowie Zedernholz. Am Gaumen extrem rund und leichtfüßig mit Noten von eingelegten Rosinen sowie süßen Gewürzen. Gute Länge.
40 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€€
New Midleton Distillery, www.midletonveryrare.com
Vertrieb: Pernod Ricard, www.pernod-ricard.at
Jack Daniel’s Single Barrel Select
Frisch geröstete Kaffeebohnen, eine feine Roggennote und Tabak sind in karamellige Süße verpackt. Am Gaumen vollmundig und weich mit gutem Tiefgang. Lange anhaltend. Ein tolles Fass.
Tennessee Whiskey
45 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€
Jack Daniel’s, www.jackdaniels.at
Vertrieb: Bacardi-Martini, www.bacardi-martini.at
Wild Turkey Rare Breed Barrel Proof
Idealtypischer Highproof Bourbon mit komplexen Duftnoten nach grünem Kaffee, Kräutern und mit Nelken gespickten Orangen. Am Gaumen herausfordernde Würze mit bestens eingebundenem Alkohol und Holz.
58,4 Vol.-%, 0,7-l-Flasche
Wild Turkey, www.wildturkeybourbon.com
Vertrieb: Campari Austria, www.campari-austria.at
AYRER's AYLA 2013
Eine sehr vielschichtige Nase, die Lagerfeuer, Schichtnougat, Espresso und grüne Haselnüsse vereint. Am Gaumen potenter, gut eingearbeiteter Alkohol. Mit Wasser (empfehlenswert) leichte Süße und im Abgang Salted Caramel.
60,8 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€€
Hausbrauerei Altstadthof, www.hausbrauerei-altstadthof.de
94 Punkte
Maker’s Mark
Sowohl süßliche Maisnoten als auch gesalzene Erdnüsse und fast tropische Trockenfrüchte geben einen weichen Gesamteindruck in der Nase. Tabakartiges Holz bietet einen kräftigeren Antrunk, dann erneut weicher, mit Schoko-Traube-Nuss im Abgang.
45 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€
Maker’s Mark, www.makersmark.com
Vertrieb: Beam Suntory Austria GmbH, www.beamsuntory.at
Hibiki Japanese Harmony
Mandarine, Leder, Zirbenholz und dunkle Schokolade ergeben einen recht komplexen Duft. Am Gaumen leicht salzig mit Anklängen von Pekannüssen und getrockneten Marillen. Schöner Spice im Abgang.
Blended Whisky, Japan
43 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€€
Suntory Whisky, www.whisky.suntory.com
Vertrieb: Beam Suntory Austria GmbH, www.beamsuntory.at
Crownhill Whisky Single Malt 2015
In der Nase malzig mit finherber Schokolade, frischer Grasigkeit und einem Hauch Orange. Am Gaumen wirkt der mittlere Körper engmascig mit mildem Antrunk, komplexem Holz und angenehmer Würze.
40,8 Vol.-%, 0,35-l-Flasche, €€
Crownhill Destillerie Manfred Höck, www.edelbrandbrennereie.at
Ruotker’s 100 % Rye
Gute Komplexität mit Eindrücken eines Holzfeuer-BBQs. Gemahlenes Getreide, Teriyaki-Beef Jerky und Kumin ergeben am Gaumen spannende Nuancen. Im komplexen Abgang sind feurige Chilinoten gut integriert.
51,3 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€€
Ruotker's GmbH David Gölles, ruotkers.at
Johnett Single Cask No. 74 Bourbon
Angenehm dezente Nase, die zur hellen Farbe passt. In der Nase zeigt der Whisky süßlich-malzige Getreidenoten sowie rauchige, fast torfige und jodige Nuancen. Am Gaumen ist er rund und relativ leichtfüßig mit dezenter Süße sowie rauchig-würzigem Nachhall. Sehr harmonischer Schweizer Whisky, gereift im gebrauchten Bourbonfass von der Insel Islay.
Single Malt, 48,7 Vol.-%, 0,7-l-Flasche
Etter Söhne, www.etter-distillerie.ch
93 Punkte
Jameson Black Barrel
Ein Heuwiese erscheint vor dem geistigen Auge, dazu kommen Noten von Getreidesilage und Knäckebrot. Am Gaumen typische Süße mit leichtem Roggentouch, ehe das Finish tabakig übernimmt.
40 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €
Jameson, www.jamesonwhiskey.com
Vertrieb: Pernod Ricard, www.pernod-ricard.at
Midleton Barry Crockett Legacy
Eigenständiges Aroma mit Noten von Vanille, geröstetem Eichenholz, Zitronenblüte und frisch geschnittenem Gras. Am Gaumen überaus voll mit süßen Gewürzen, Agrumen, pfeffrigen Eindrücken im langen Finale.
Single Pot Still
46 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€€
New Midleton Distillery, www.midletonveryrare.com
Vertrieb: Pernod Ricard, www.pernod-ricard.at
Aureum 1865 Peated Aged 5 Years
Eine eigenwillige Stilistik mit Biskuit, einer Obstcuvée und intensiven Teeanklängen. Am Gaumen kommt zunächst fruchtige Süße, ehe geräuchertes Getreide und Matchatee ein würziges Finish bieten.
47 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€
Ziegler, www.brennerei-ziegler.de
Schwäbischer Hochland Whisky Barrique R 19
Mit etwas Luft kommen komplexe Anklänge von Orange, Kaffee und dunklem Malz. Das Mundgefühl ist analog engmaschig. Fein röstige Kaffeenoten bleiben im Nachgang.
42 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€
Finch Whiskydestillerie, www.finch-whisky.com
Vertrieb: Destillerie Kammer-Kirsch, www.kammer-kirsch.de
JD Single Malt Whisky Medium Peated 2011
Mit feiner Komplexität wechseln sich Räucherspeck, frisches Gras und dunkles Malz in der Nase ab. Am Gaumen überzeugt der frische Antrunk mit einer bierigen Malznote, Kaffee und einem leicht fruchtigen Finish, das durch den Torf dringt.
42 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€
Seppelbauer – Bernhard Datzberger, www.seppelbauer.at
J.H. Dark Single Malt Peated
Die Nase macht den Eindruck von Edelkakaopulver mit einer angenehmen Torfuntermalung. Am Gaumen komplexe Würze, erneut Kakaobohne und Lagerfeuer. Der Abgang enthält dazu eine dunkle Fruchtnote nach eingekochter Zwetschge.
46 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€€
J. Haider, www.whiskyerlebniswelt.at
92 Punkte
Günther Mayer Wald4tler Granit Destillerie Edelprinz 2009
Engmaschige Würze in der Nase, geröstete Gerste und Nüsse, dazu Selchnoten und Pfeffer. Der potente Alkohol unterstützt die Geruchswahrnehmungen, zum Finish hin verstärkte Noten von Chili und Kakao.
57,1 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€€
Günther Mayer Wald4tler Granit Destillerie, 3830 Hollenbach
Macardo Single Malt 2010
Intensiv röstartige Nase mit Noten von Vanille, Gewürzen und Dörrfrüchten. Am Gaumen schön weich und harmonisch mit holzig-rauchigen sowie fruchtigen Kirschnuancen im Finale. Gelungener, fruchtiger Thurgauer Single Malt.
Single Malt, 42 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€€
Macardo Destillerie, www.macardo.ch
91 Punkte
Säntis Malt Alpstein XV
Würzig-süßlich mit klar fruchtigem Einschlag sowie etwas grünlich wirkenden Holznoten vom Finish in Pinot-Noir-Fässern. Am Gaumen angenehm rund und weich mit klarem Holzeindruck im süßlichen Finale.
Single Malt, 48 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€€
Säntis Malt – Swiss Alpine Whisky
Vertrieb: Brauerei Locher AG, www.saentismalt.ch
Falstaff Whisky Trophy 2019 – Bestenlisten aller Kategorien
- Whisky aus Schottland – Kategorie »Speyside Single Malt«
- Whisky aus Schottland – Kategorie »Highlands«
- Whisky aus Schottland – Kategorie »Lowlands«
- Whisky aus Schottland – Kategorie »Islay«
- Whisky aus Schottland – Kategorie »Islands«
- Whisky aus Schottland – Kategorie »Verschiedene Regionen«
- Whiskey aus Irland – Kategorie »Single Malt & Single Pot Still«
- Whiskey aus Irland – Kategorie »Blended Whiskey«
- Whisky aus den USA – Kategorie »Bourbon«
- Whisky aus den USA – Kategorie »Grain/Corn/Rye«
- Whisky aus Österreich – Kategorie »Single Malt«
- Whisky aus Österreich – Kategorie »Grain/Corn/Rye«
- Whisky aus Österreich – Kategorie »Getreidemischung – Mixed Grains«
- Whisky aus Deutschland – Kategorie »Single Malt«
- Whisky aus Deutschland – Kategorie »Grain/Corn/Rye«
- Whisky aus der Schweiz
- Whisky around the World