Skilehrer sollen auch mit Weinwissen punkten.

Skilehrer sollen auch mit Weinwissen punkten.
© Shutterstock

Diese Tourismus-Destination bildet Skilehrer zu Sommeliers aus

Sommelier Skiurlaub Skifahren Südtirol

Crahskurse für wedelnde Weinbotschafter sollen dem Fachkräftemangel den Garaus machen.

Grenzenloser Skigenuss, faszinierende Landschaften und dazu interessantes Weinwissen sowie Verkostungen: Die Region Alta Badia vereint dies und will dazu eine ganz besondere Symbiose herbeiführen. Eine Kooperation des Konsortiums Südtirol Wein mit der Skiregion Alta Badia und der lokalen Skilehrern hat das Projekt Ski Wine Ambassador initiiert.

Der Grundgedanke: Skilehrer sind nicht nur sportliche Aushängeschilder, sondern auch oft der erste Ansprechpartner für Touristen in Fragen rund um Gastronomie, Hotels und Freizeitvergnügungen. Was würde da näher liegen, als die Schüler nicht nur in den Wintersport, sondern auch in die Weinkultur einzuführen.

Skisafaris für Weinliebhaber

Das Projekt ist bereits im Laufen: Südtiroler Skilehrer haben eine von der Südtiroler Sommelier Vereinigung organisierte Ausbildung absolviert, bei der das Fachwissen der Sommelier-Ausbilder zur Verfügung gestellt wurde. Vermittelt wurden die Grundlagen der Weinkultur, der Weinverkostung, sowie die Unterschiede und Spezifikationen der Südtiroler Weine. Der ganze März auf den Pisten von Alta Badia steht im Zeichen von Skisafaris für Genießer und Weinliebhaber.

Julia Emma Weninger
Julia Emma Weninger
Leitung Online-Redaktion DACH
Mehr zum Thema
Von Wein-, über Käse bis hin zu Wasser und Bier. Sommeliere sind in Österreich ein wichtiger Bestandteil der Kulinarik.
Advertorial
Die Feinschmecker Österreichs
Der klassische Wein-Sommelier ist allseits bekannt und man weiß um seine Aufgaben und Kenntnisse...
Von Lisi Brandlmaier