Do it Yourself Wermut
Wermut selbst machen ist gar nicht schwer. Man braucht dafür bloß etwas Wein, Schnaps und köstliche wilde Kräuter. Erlaubt ist, was schmeckt und nicht giftig ist.
Sie brauchen für Ihren Wermut ein Gefäß, in dem er reifen kann. Ideal ist ein Plastikfass mit integriertem Zapfhahn – das gibt es im Hobbybrauerfachgeschäft und ist sehr praktisch, um den Wermut abzufüllen. Jegliche Art von Topf, Fass oder – für Ästheten – Glasballon tut es aber natürlich auch. Wichtig ist, dass das Gefäß möglichst voll ist, damit die Oberfläche, die mit Luft in Berührung kommt, klein ist – dann oxidiert der Wermut weniger. Die Flüssigkeitsmenge muss daher eventuell an den Behälter angepasst werden. Das Ziel ist ein End-Alkoholgehalt von mindestens 17 Prozent. Auf einen Liter Wein mit etwa 12 Prozent Alkohol kommen daher etwa 40–50 ml 90-prozentiger Korn oder 60–70 ml 60-prozentiger Schnaps.
In vier Schritten zum Wermut: Das Rezept finden Sie hier.
