Joji Hattori eröffnet ein eigenes Restaurant in Wien
Der Dirigent hat ein Spitzen-Team engagiert: Murase, Traint, Rassbach und Pichlmaier.
In der Krugerstraße 3 im ersten Wiener Bezirk wird demnächst ein japanisches Restaurant im High End-Bereich eröffnen. Das Opening ist für den 12. Februar geplant: Shiki Japanese Fine Dining | Brasserie | Bar will ein einzigartiges Restaurantkonzept mit höchstem Qualitätsanspruch bieten. Ein Gesamterlebnis aus authentisch japanischer Küche mit europäischen Akzenten sowie bester europäischer Servicekultur. Hinter dem Restaurantprojekt steht der international erfolgreiche Dirigent und Geiger Joji Hattori, der in Japan geboren und in Wien aufgewachsen ist.
Für die Umsetzung seines Projekts engagierte Hattori den international erfahrenen Küchenchef Takumi Murase. Der Spitzenkoch ist in Sapporo/Hokkaido geboren und war über 13 Jahre Sous Chef und Executive Chef in verschiedenen führenden japanischen Restaurants in Kalifornien. Danach folgten Tätigkeiten als Executive Chef des Megu in New York und als Bankettchef des Windsor Hotel Toya Tokyo. Seine letzte Station war als Executive Chef im Restaurant Megu im Hotel Alpina in Gstaad.
An Murases Seite werden zwei Sous-Chefs werken, die in der Szene keine Unbekannten sind: Einer davon ist der gebürtige Deutsche Rico Rassbach, der mit Murase bereits in Gstaad gearbeitet hat. Die Leidenschaft für japanische Küche liegt der Familie Rassbach scheinbar im Blut. Denn der Vater des Sushi-Meisters hat im ersten und einzigen japanischen Restaurant der DDR gekocht. Diese wahre Geschichte wurde übrigens 2012 mit dem Titel »Sushi in Suhl« verfilmt. Der Lokalmatador im Team ist Alois Traint. Zuletzt war der heimische Koch im »Flosz«, davor im »Vestibül«, im »Schwarzen Kameel«, bei »Mörwald im Ambassador« und bei »Walter Bauer«. Als Restaurantleiter wird Martin Pichlmaier, zuletzt im »Fabios« fungieren. Für Architektur und Design zeichnen BEHF Corporate Architects verantwortlich.
Shiki
Krugerstraße 3
1010 Wien
www.shiki.at
(von Bernhard Degen)