Das südliche Piemont
Zentrum des Gebiets ist Alba, bekannt auch wegen der begehrten weißen Trüffel. Die drei Hauptsorten sind Dolcetto, Barbera und der spät reifende Nebbiolo. Er ist die Grundlage für die bekannten Weine: Barolo, Barbaresco und Roero. Südlich von Alba liegt das Anbaugebiet des Barolo, nördlich jenes für Barbaresco. Beide Gebiete zusammen werden auch als »Langhe« bezeichnet. Westlich von Alba, über dem Tanaro-Fluss, liegt das Roero. Die Böden dort sind sandiger, die Weine duftiger und früher zugänglich. Barolo und Barbaresco bestehen jeweils zu 100 Prozent aus Nebbiolo, Roero zu mindestens 95 Prozent. Aus den Junganlagen wird Nebbiolo d’Alba oder Langhe erzeugt. Das Anbaugebiet ist klein strukturiert, mit über 600 kleinen Winzern und einem allgemein sehr hohen Qualitätsniveau.