Ranking: Die Spaziergängerfreundlichsten Städte Europas
Am entspanntesten lässt sich eine Stadt bei einem Spaziergang entdecken. Eine neue Studie zeigt, welche europäischen Städte sich am besten für eine Erkundigung zu Fuß eignen.
An einem lauen Tag über prachtvolle Promenaden flanieren, durch geheime Gassen schlendern und dabei die bekanntesten Monumente einer Stadt entdecken – von Kulinarik bis hin zu Kunst. Bei einem Städteurlaub in Europa gibt es jede Menge zu erkunden und am unkompliziertesten und umweltfreundlichsten geht dies ganz ohne Verkehrsstress einfach entspannt zu Fuß. Doch welche Städte lassen sich am besten zu Fuß erkunden?
Die Budget Design Hotelgruppe »Motel One« hat ein Ranking der europäischen Städte ermittelt, deren Top-Attraktionen man innerhalb eines Tages gut per pedes erreichen kann. Kriterien für das Ranking waren Fluggastzahlen, Google Trends sowie Touristenmagneten. Entscheidend war, dass sich in jeder Stadt mindestens fünf große Sehenswürdigkeiten befinden, die sich auf einem Spaziergang von 30 Minuten bis eineinhalb Stunden gut erlaufen lassen. Diese Stadttouren erstrecken sich über Distanzen von 2,3 bis zu 6,7 Kilometern.
Das sind die besten Städte für leidenschaftliche Flaneure:
Ranking der Top 20 Fußgängerfreundlichsten Städte Europas
- Brügge, Belgien
- Manchester, England
- Frankfurt, Deutschland
- Dubrovnik, Kroatien
- Leipzig, Deutschland
- Zürich, Schweiz
- Venedig, Italien
- Amsterdam, Niederlande
- Mailand, Italien
- Prag, Tschechische Republik
- Edinburgh, Schottland
- Athen, Griechenland
- Madrid, Spanien
- Warschau, Polen
- Brüssel, Belgien
- Berlin, Deutschland
- Rom, Italien
- London, England
- Barcelona, Spanien
- Dublin, Irland
Die spannendsten Städte und raffiniertesten Routen für Flaneure
Die 20 Fußgängerfreundlichsten Städte erstrecken sich quer über Europa auf insgesamt 13 Länder. Von Brügge bis Rom, von Leipzig über Frankfurt, Berlin bis hin zu Zürich oder Prag – durch viele Städte kann man ganz gemütlich an einem verlängerten Wochenende spazieren.Gleichermaßen divers fallen auch die Sehenswürdigkeiten auf den Routen aus, die von antiken Stätten über moderne Architektur bis hin zu Kunst-, Bier- oder Frittenmuseen reichlich Abwechslung für jeden Geschmack bieten.
»Die Zeit, die wir für Städtereisen haben, ist meist kurz und kostbar. Mit den ›most walkable cities‹ liefern wir einen Mehrwert für Reisende, die Städte gerne zu Fuß besichtigen und viele Attraktionen und Eindrücke in kurzer Zeit gewinnen möchten. Mit unseren Sightseeing-Routen versuchen wir den Gästen ein paar hilfreiche Ideen mitzugeben, damit mehr Zeit zum Entdecken bleibt«, erläutert Daniel Müller, Co-CEO »Motel One« den Hintergrund der Datenerhebung.