So bereiten Sie Ihre Ente vor
Einen Vogel zerlegen ist keine große Kunst, mit etwas Übung schaffen Sie das in wenigen Minuten. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das meiste aus Ihrer Ente holen.
1. Der erste Schnitt
Legen Sie den Vogel mit der Brust nach oben auf ein Brett, am besten so, dass die Bauchöffnung zu Ihnen zeigt. Entfernen Sie die Innereien und etwaiges überschüssiges Fett aus dem Bauchraum und beginnen Sie dann, zuerst die Brüste auszulösen.2. Die Brüste auslösen

Schneiden Sie dafür auf einer Seite entlang des Brustbeins durch die Haut und lösen Sie, immer dem Knochen folgend, das Fleisch. Schneiden Sie die Brust mitsamt der Haut zuletzt dort ab, wo sie auf den Flügel trifft. Auf der anderen Seite mit der anderen Brust wiederholen.
3. Flügel abnehmen

Jetzt kommen die Flügel dran. Ziehen Sie sie von der Ente weg, sodass Sie das Gelenk gut sehen können, und trennen Sie es mit der Messerspitze durch – wenn Sie den richtigen Punkt treffen, geht das ganz leicht.
4. Keulen auslösen

Jetzt zum besten Teil, den Haxen: Schneiden Sie immer der Karkasse folgend die Keulen ab, sodass möglichst viel Fleisch an ihnen bleibt. Drücken Sie die Beine nach unten oder ziehen Sie sie ein wenig von der Ente weg, sodass Sie das Gelenk gut sehen. Schneiden Sie es wie beim Flügel durch.
5. Bürzel Weg

Nun sollten Sie eine fast komplett ausgelöste Karkasse vor sich liegen haben. Schneiden Sie zu guter Letzt noch den Bürzel ab und werfen Sie ihn weg – in ihm sitzen Drüsen, die einen unangenehmen Geschmack haben können.
6. Aus Eins mach Vier

Vor Ihnen sollten nun zwei ausgelöste Brüste, zwei Haxen, zwei Flügel, eine Karkasse und die Innereien liegen. Gratuliere, Sie haben aus einer Ente schon fast vier Mahlzeiten gemacht!