© Shutterstock

Zehn Rezepte für Mule-Cocktails

Die würzigen Highballs auf Ingwerlimonaden-Basis haben ihren Ursprung in den USA der 1950er Jahre. Falstaff zeigt, dass der ikonische Drink nicht nur mit Vodka schmeckt.

Der bekannteste unter den Mule-Cocktails, auch »Buck« genannt, ist zweifelsohne der Moscow-Mule und ist aus der europäischen Barszene nicht mehr wegzudenken. Ob man ihn nun mit spicy Ginger Beer genießt, das so schön in der Nase kitzelt oder mit einem milderem Ginger Ale, ist wohl letzendlich Geschmacksache.

Ein weiterer beliebter Mule-Cocktail ist der Kentucky Mule, der den Wodka im Moscow Mule durch Bourbon ersetzt und so einen reichhaltigeren, aromatischeren Geschmack erhält. Es gibt auch Variationen wie den Mexican Mule mit Tequila und den Irish Mule mit irischem Whiskey.

Was alle Mule-Cocktails gemeinsam haben, ist,  dass sie auch optisch ansprechend, wenn sie in den ikonischen Kupferbechern serviert werde Die dekorative Kupfertasse ist der Legende zufolge eine Marketing-Erfindung der Vodka-Marke »Smirnoff« aus den 1940er Jahren.

Top 10 Mule-Cocktailrezepte

 

Redaktion
Mehr zum Thema
Piment Colada.
Cocktail
Piment Colada
Rezept für einen alkoholfreien Speisenbegleiter aus dem »Amauris« in Wien.
Karotten-Kamille-Saft.
Cocktail
Karotten-Kamille-Saft
Rezept für einen alkoholfreien Speisenbegleiter aus dem »Nobelhart und Schmutzig« in Berlin.
Die Margarita zählt zu den belietesten Tequila-Drinks.
Tequila
Top 10 Cocktails mit Tequila
Tag des Tequilas: Er gilt als »spirituelles« Aushängeschild Mexikos – wir präsentieren zehn...
Von Redaktion, Marion Topitschnig