Prosecco-Verkostung im Luxushotel.

Prosecco-Verkostung im Luxushotel.
© Falstaff / Colin Cyruz Michel

Venezianische Prosecco-Raritäten in Wien

FOTOS: Wie man einen »Aperitivo Lungo« so richtig genießt, zeigte das »Palais Hansen Kempenski« mit dem Weingut »Bottega«.

Bis ins 17. Jahrhundert reicht die Weingeschichte des Weinguts Bottega aus Bibano di Godega di Sant’Urbano in der Provinz Treviso zurück. Heute erzeugt das Familienunternehmen nicht nur erstklassigen Prosecco wie den »Il Vino dei Poeti Ancestral Brut Natur« (bis jetzt nur 5.000 Flaschen abgefüllt), sondern auch Liköre und Grappa. Kein Wunder also, dass der Falstaff »Aperitivo Lungo« im Palais Hansen Kempinski schnell ausgebucht war.

Nach einer fachkundigen Einführung ins Thema »Prosecco Bottega« durch Sandro Bottega persönlich, lud Falstaff Italien-Weinchef Othmar Kiem zur Verkostung in den Ballroom.
Nicht nur die Schaumweine von Bottega wurden genauer unter die Lupe genommen: Die sensorische Reise ging von Prosecco über Valpolicella nach Montalcino. Immerhin bietet das Traditionsweingut seit geraumer Zeit auch Liköre und Grappa an, die sich zu typischen Italo-Klassikern und Cocktails mixen lassen. Und wer hätte das an diesem Abend besser bekonnt, als der Chef- Barkeeper der »Falstaff Hotelbar des Jahres 2018«, David Penker.

Weil die Küche rund ums verträumte Treviso ebenso erstklassig ist wie die Schaumweine der norditalienischen Ebene, servierte das luxuriöse Fünf-Sterne-Hotel typisch regionale Köstlichkeiten: Prosciutto mit Grissini, Tomaten - Mozzarella Bruschetta, Waldpilz Risotto, Gefüllte Pasta mit Trüffelrahm, Albondigas mit Tomaten Confit und Mini Eiscreme Cones.
Bei ausgelassener Aperitivo Stimmung und spannenden Kreationen an der Bottega– Cocktailbar, ließen all jene, die es noch nicht nach Hause zog, den Abend in der 26°EAST Bar ausklingen.

Mehr zum Thema