Viognier: Zwanzig Jahrgänge in einer Flasche
Seit Mitte der 1990er-Jahre experimentiert das Weingut Hardegg mit der raren Rebsorte Viognier – nun präsentierte es einen Querschnitt aus 20 Jahrgängen.
Eine rare französische Rebsorte im kühlen Weinviertler Klima anbauen – diese Idee setzte Maximilian Hardegg 1995 unter der Annahme um, dass die Rebstöcke durch die Wetterbedingungen und den maritimen Sandsteinboden spannende und lagerfähige Weine mit ausgeprägter Aromatik liefern würden. Seine Spekulation bestätigte sich, schon die Jungfernlese 1998 zeigte das Potential des Viogniers in der Ried Steinbügel und der Viognier wurde zum festen Bestandteil des Sortiments.
Mitte September präsentierte Maximilian Hardegg einer Gruppe ausgesuchter Fachleute »Zwanzig Jahre Viognier« beim Wiener Edelgreißler und Gastronomen »Mayer und Freunde«. Gastgeber Alexander Mayer zeigte sich von der Vielfalt des Viogniers begeistert und wird den aktuellen Jahrgang 2017 noch bis Ende des Monats im offenen Ausschank präsentieren.