Moslavac

Weiße Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Moslavac ist eine Synonymbezeichnung für die bekannte Rebsorte Furmit. Die Rebsorte Furmint ist eher wenigen bekannt, den wichtigsten daraus gekelterten Wein hingegen kennen sehr viele, handelt es sich doch um einen der besten und berühmtesten edelsüßen Weine der Welt, den Tokajer aus dem Nordosten Ungarns. Kein Wunder also, dass Ungarn mit knapp 4000 Hektar die mit weitem Abstand größten Rebflächen des Furmint überhaupt vorweisen kann, 97 Prozent hiervon stehen allein in der Region Tokaj. Als fester Bestandteil des Tokajers wird Furmint erstmals 1796 erwähnt. Die Sorte treibt früh aus, was sie anfällig für Spätfröste macht, und reift recht spät. Ihre dünne Schale bietet eine hervorragende Angriffsfläche für die im Spätherbst auftretende Edelfäule Botrytis cinerea, die wichtige Voraussetzung für die Erzeugung hochwertiger edelsüßer Weine ist. Die ausgeprägte Säurebildung des Furmint lässt diese edelsüßen Weine frisch und lebhaft erscheinen und verschafft ihnen ein sehr ausgeprägtes Reife- und Alterungspotenzial. Außerhalb von Ungarn findet man den Furmint eher selten. Circa 700 Hektar stehen in Slowenien im Ertrag, einige wenige am Neusiedler See in Österreich und einige (unter anderem Namen allerdings) in Kroatien. Hier wird Furmint zumeist trocken ausgebaut und liefert einen fruchtig-würzigen, kräftigen und harmonisch trockenen Wein.

Herkunftsland: Ungarn
Farbe: Weiß
Terroir: Vulkangestein, Sand
Preis: 8 bis 250 €
Interview
Top 3: Best of Kampanien
Weine, die am Golf von Neapel entstehen bestechen mit einer mineralischen Frische, bei der man sich...
Weiterlesen

Die besten Weine dieser Rebsorte!

Wein-News
Tasting
Top 3: Best of Kampanien
Weine, die am Golf von Neapel entstehen bestechen mit einer mineralischen Frische, bei der man sich...
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem