Tintorera ist eine Synonymbezeichnung für die bekannte Rebsorte Alicante Bouschet. Die bekannte Sorte Alicante Bouschet heißt vollständig eigentlich Alicante Henri Bouschet. Der Name gründet auf seinen Schöpfer, denn der Alicante Bouschet ist eine Kreuzung aus dem 19. Jahrhundert. 1855 schuf Henri Bouschet auf der Domaine de la Calette in Hérault verschiedene Rebsorten, indem er die Sorte Grenache Noir mit der Sorte Petit Bouschet kreuzte. Daraus entstand zunächst die Version eins des Alicante Bouschet. Im Jahr 1865 folgten dann weitere Versionen. Alle waren weitgehend identisch, doch der Wein variierte von Fall zu Fall nicht unerheblich. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts verschwanden fast alle Varianten wieder – bis auf eine, den Alicante Henri Bouschet. Allerdings ist bis heute nicht ganz klar, ob es sich bei der verbliebenen Verion um die ursprüngliche Variante oder um die Version zwei handelt. Heute stehen zwei sehr eng miteinander verwandte Versionen in den Weinbergen. Diese zwei Varianten lassen sich dahingehend unterscheiden, da die eine ein farbloses Fleisch aufweist, die andere hingegen recht behaarte Blätter trägt. Ansonsten ist das Fleisch des Alicante Bouschet deutlich rotfarben. Er treibt recht früh aus, was ihn in kühlen Regionen der Gefahr von Frühjahrsfrösten aussetzt. Dafür reift er nach einer kurzen bis mittellangen Periode aus. Zudem muss er sehr kurz gehalten werden, da er rasch wuchern kann. In einem trockenen Klima bringt er moderate, aber qualitativ gute Erträge, verträgt sich aber nicht mit Wind und neigt zum Trockenstress. Zudem ist er anfällig für eine ganze Reihe von Erkrankungen wie Falschen Mehltau oder Bakterienerkrankungen. Der Alicante Bouschet ist heute verbreitet im Languedoc, insbesondere in Hérault, aber auch im Jura und im Loiretal. Große Anpflanzungen findet man auch in Kastilien-La Mancha in Spanien sowie in Portugal. Italien hat geringfügige Anpflanzungen in der Toskana oder auf Sardinien. Jeweils einige hundert Hektar stehen in Argentinien, Chile und Kalifornien.
Tintorera
Rote Rebsorte

Symbolbild: shutterstock
Interview
Den Herbst mit Genuss erleben
Nicht nur die Natur zeigt im Herbst ihre vielfältigen Farben – auch die Weine von Müller sind...
Die besten Weine dieser Rebsorte
2015 »Pierreux« Brouilly
Domaine du Vissoux
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

93
2015 »Pisse Vieille« Brouilly
Domaine des Terres Dorées
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

93
2015 Fleurie Les Garants
Domaine du Vissoux
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

93
2015 Morgon
M. Lapierre
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

93
2015 Côte de Brouilly La Chapelle
Château Thivin
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

92
2015 Côte de Brouilly Les Griottes de Brulhié
Château Thivin
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

92
2015 Morgon Javernières
Louis Claude Desvignes
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

92
2015 Beaujolais AOC Coeur des Vendages Vignes Centenaires
Domaine du Vissoux
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

91
2015 Cote de Brouilly Clos Godefroy
Château Thivin
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

91
2015 Fleurie Poncier
Domaine du Vissoux
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

91
2015 Morgon
Antoine Sunier
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

91
2015 Moulin-à-Vent Les Trois Roches
Domaine du Vissoux
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

91
2015 Chablais Gamay Noire Agate
Bernard Cavé
Kanton Waadt,
Schweiz
Rotwein
Tintorera

89
2014 »Le Clos« Fleurie
Château des Bachelards
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

94
2014 »James« Morgon Côte du Py
Jean-Marc Burgaud
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

93
2014 »La chapelle« Côte de Brouilly
Château Thivin
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

93
2014 Morgon Côte du Py
Domaine Jean Foillard
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

93
2014 Moulin-à-Vent Les Thorins
Domaine des Terres Dorées
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

93
2014 Côte de Brouilly »Les sept Vignes«
Château Thivin
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

92
2014 Fleurie
Château des Bachelards
Beaujolais,
Frankreich
Rotwein
Tintorera

92
Wein-News