© Constantin Fischer

Rollschinken / Rote-Rübe-Risotto / Pilze

Constantin Fischer serviert eine herzhafte Interpretation des klassischen Sonntagsbratens, ideal für die kalte Jahreszeit.

Constantin Fischer

Für den Rollschinken:

Zutaten (4 Personen)
g Rollschinken, geselcht

Für das Risotto:

Zutaten (4 Personen)
500 g Risotto-Reis
1 Rote Rübe, ca. 100 g
1 rote Zwiebel
07 l Rotwein
15 l Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
1 Zimtstange, ca. 4 cm
1 Scheibe Ingwer
150 g Parmesan, frisch gerieben
100 g Butter
Pfeffer
Sesamöl

Für die Pilze:

Zutaten (4 Personen)
100 g getrocknete Pilze (es eignen sich zum Beispiel Steinpilze, Habichtspilze, Morcheln)
1 Kaffirlimettenblatt
1 Sternanis
Koriander, frisch
Salz
Erdnussöl

  1. Den Rollschinken in einen Topf mit Wasser geben, aufkochen lassen und für 1 Stunde mit geschlossenem Deckel ziehen lassen.
  2. Die Rote Rübe schälen, in kleine Würfel schneiden und diese in eine Schüssel geben. Zwiebel schälen, ebenfalls in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Sesamöl anschwitzen. Den Reis dazugeben und ca. 2 Minuten anschwenken, dann mit Rotwein ablöschen. Nach und nach mit der Brühe aufgießen und immer wieder mal gut umrühren. Die Kochdauer richtet sich nach der Reissorte. Nach ca. 20 Minuten Lorbeer und Zimtstange beigeben und weiter köcheln lassen. Zum Schluss die gewürfelte Rote Rübe, Parmesan und Butter beigeben. Jetzt sollte das Risotto für einige Minuten ziehen und rasten, am Schluss sollte es eine schöne schlotzige Konsistenz haben. Mit etwas Pfeffer abrunden.
  3. Die getrockneten Pilze in warmem Wasser ca. 1/2 Stunde einlegen, diese dann mit der Flüssigkeit, dem Kaffirlimettenblatt und dem Sternanis in einen kleine Topf geben, aufkochen lassen und salzen. Anschließend abseihen und in etwas Erdnussöl anschwenken.
  4. Zum Servieren mit frischem Koriander (ersatzweise Petersilie) bestreuen.
Impressionen von der Zubereitung in der Bilderstrecke.

Constantin Fischer
Constantin Fischer
Rezepte Blogger
Mehr zum Thema
Hauptspeise
Kaspressknödel
Mit zerlassener Butter und Speckkraut schmecken die Kaspressknödel von Ulli Mair, aus dem...
Von Ulli Mair