© Kris Vlegels

Schottische Eier

Sie sind sowohl warm als auch kalt ein Genuss – ein Rezepttip von Luc Hoornaertaus seinem Kochbuch »Ei à la Carte«.

Zutaten (4 Personen)
6 Eier
200 g Wurstbrät (beim Metzger kaufen oder ein paar frische rohe Würstchen häuten und verwenden)
200 g Schweinehackfleisch
3 EL frisch gehackte Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)
1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
1 EL scharfer Senf
1 EL Milch
50 g Mehl
100 g Paniermehl (vorzugsweise Panko-Brösel)
Sonnenblumenöl zum Frittieren

Zubereitung

  • 4 Eier in einen Kochtopf legen und diesen mit Wasser füllen, sodass die Eier 2 Zentimeter hoch mit Wasser bedeckt sind. Zum Kochen bringen. Die Temperatur zurückschalten, sobald das Wasser zu kochen beginnt, und 5 Minuten sieden lassen. Dann die Eier mindestens 10 Minuten in eiskaltem Wasser abkühlen. Die Eier pellen.
     
  • Wurstbrät, Hackfleisch, Kräuter, Muskatnuss und Senf in eine Schüssel geben und gut vermischen. In vier gleich große Portionen teilen und diese auf ein Stück Frischhaltefolie legen. Flach drücken und jeweils 1 gekochtes Ei darauflegen. Die Frischhaltefolie vorsichtig um das Ei legen, dabei die Wurstmasse so verteilen, dass sie das Ei vollständig umschließt. Alle 4 Eier auf diese Weise umwickeln. Dann die Frischhaltefolie vorsichtig entfernen.
     
  • Die beiden restlichen Eier in einer Schüssel mit der Milch verquirlen. Mehl und Paniermehl jeweils in eine Schüssel geben. Die Eier zuerst im Mehl wenden und das überschüssige Mehl vorsichtig abklopfen. Dann in der Eimischung und anschließend im Paniermehl wälzen.
  • Das Öl in eine Frittierpfanne füllen und die panierten Eier in 170 °C heißem Öl ein paar Minuten frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipp:

Die Schottischen Eier können sowohl warm als auch kalt gegessen werden.


© Sieveking Verlag

Buchtipp

Luc Hoornaert
Ei à la Carte – Vielfältige Rezepte aus aller Welt
Fotografien von Kris Vlegels. Übersetzt von Barbara Buchwalter und Ira Wilhelm
Sieveking Verlag, München
192 Seiten, ISBN 978-3-944874-80-7
€ 34,– (D) | € 35,– (A)

Mehr zum Thema
Thailand
Pad Thai von Napaporn Kongboon
Die Spitzenköchin und «All Rice»-Chefin verrät wie das thailändische Nationalgericht Pad Thai...
Von Napaporn Kongboon
Hauptspeise
Lammschulter in Heu gebacken
Zum Ende der Fastenzeit darf das Opferlamm geschlachtet werden. In diesem Rezept wird es in Heu...
Von Severin Corti