© Stine Christiansen / Thomas Steinmann

Tamarinden-Garnelen mit Kokosnudeln und karamellisierter Limette

Tamarinde ist eine südostasiatische Baumfrucht, deren prägnante Säure geradezu süchtig machend köstlich ist. Speziell in Marinaden!

Redaktion

Zubereitungszeit: 00:30

Zutaten Für die Nudeln

Zutaten (4 Personen)
400 g dünne Reisnudeln
1 Strauß Minze, Blätter gezupft
1 Bund Thai-Basilikum (oder violettes Basilikum)
100 g Zuckerschoten, geputzt und in Scheiben geschnitten

Zutaten Für das Kokosnussdressing

Zutaten (4 Personen)
200 ml Kokosnuss-Schlagobers
1 EL Fischsauce
1 EL Limettensaft
1 EL Staubzucker
0.5 TL Salz

Zutaten für die Garnelen

Zutaten (4 Personen)
2 EL Tamarindenpaste
1 Stängel Zitronengras, gehackt (nur der weiße Teil)
1 Bund Koriander, nur die Stiele, gehackt (die Blätter zum Garnieren aufheben)
1 EL brauner Zucker
1 TL Fischsauce
1 Knoblauchzehe, grob gehackt
12 große Garnelen mit Kopf und Schwanz
Meersalz
Öl

Zutaten für die karamellisierten Limetten

Zutaten (4 Personen)
2 Limetten, halbiert
1 EL brauner Zucker
  • Die Nudeln in Salzwasser kochen. Abgießen und unter fließendem kaltem Wasser abschrecken. Beiseitestellen.
  • Für das Kokosnussdressing alle Zutaten mischen, bis sich der Zucker auflöst.
  • Tamarindenpaste, Zitronengras, Korianderstängel, braunen Zucker, Fischsauce und Knoblauch in einen Mixer geben.
  • Eine gute Prise Salz und etwa 60 Milliliter Wasser hinzufügen. Auf höchster Stufe pürieren, bis alles glatt ist.
  • Die Garnelen mit etwas Öl bepinseln, mit Salz bestreuen und mit dem Dressing bestreichen.
  • Etwa 1 bis 2 Minuten auf hoher Hitze grillen, umdrehen, mit mehr Dressing bestreichen und 1 weitere Minute grillen.
  • Die Schnittflächen der Limetten auf den braunen Zucker drücken und 2 bis 3 Minuten grillen, bis sie karamellisiert sind.
  • Die Nudeln in einer Schüssel anrichten.
  • Mit den Garnelen, Zuckerschoten und Kräutern belegen.
  • Mit den karamellisierten Limetten und dem Kokosnussdressing an der Seite servieren.

Erschienen in
Falstaff Rezepte 03/2023

Zum Magazin


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Kung Pao aus dem Wok
Ein buntes, vegetarisches Wokgericht mit getrockneten Mu-Err-Pilzen nach dem Rezept von Familie...
Von Rolf Hiltl
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer