Die besten Restaurants in Villach

© Shutterstock.com / Rsphotograph
In der Draustadt weiß man nicht nur, wie man Fasching und Kirchtag feiert, auch kulinarisch hat Villach einiges zu bieten. Falstaff-Empfehlungen finden Sie in dieser Liste.
Zur Karte
Zur Liste
Modern/Kreativ

Patrick Pass ist beim Frierss der kulinarische Kreativkopf. Er brachte auch eine neue Linie in den Traditionsbetrieb ein: spannende Alpen-Asia-Fusionsküche – von Sushi über Curry bis Kärntna Låxn.

Gewerbezeile 2/Maria-Gailer-Straße 53, 9500 Villach, Österreich
Modern/Kreativ

Vieles ist anders im Villacher Gourmetrestaurant: Nach dem Umbau erstrahlt das Lokal im neuen Glanz. Thomas Mayerl, langjähriger Souschef, ist nun neuer Chefkoch. Die Linie bleibt konstant auf Höchstniveau.

Europaplatz 1-2, 9500 Villach, Österreich
Klassisch/Traditionell

Zwei Genussmenschen, die sich bestens verstehen, sind Christoph Terschan und Marcus Kubinec. In Villach tischen sie ein Potpourri aus internationalen (Muscheln »Buzara«) und regionalen Gerichten auf.

Sankt-Johanner-Straße 56, 9500 Villach, Österreich
Modern/Kreativ

Eva Guggenberger und Hannes Sandtner sind die Gastgeber im bekannten Steaklokal nahe des Villacher Westbahnhofs. Neben Fleisch – selbst gemachter Speck! – freut man sich über Fisch und Meeresfrüchte.

Heizhausstraße 41, 9500 Villach, Österreich

Die Terrasse legt ein entspanntes Konzept nahe und im Milo versorgt man Stammgäste und Reisende mit Mediterranem ebenso wie mit Filetsteaks, Burgern oder Schnitzel. Gute süße Optionen wie »Milo-Cake«.

Kleinsattelstraße 2, 9500 Villach, Österreich

FROM NOSE TO TAIL<br> Die “From Nose to Tail”-Küche bedeutet ganz einfach eine Ganztiernutzung. Die Familie Putz-Himmel, die am eigenen Bauernhof in Vassach neben einer großen Hühnerzucht auch eine exklusive Charolais- und Black and Red Angus-Rinderzucht betreibt, lebt den Gedanken bei der Schlachtung der Tiere nicht nur die gefragten Filetstücke zu verarbeiten, sondern möglichst alle Teile des Tieres. Denn “Nose to Tail”, also “von der Schnauze bis zum Schwanz” ist ein sinnvoller, nachhaltiger und achtsamer Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Bis zu 80 % der eigenen Produkte sollen in der “Enotega by Tschudl Hof” verarbeitet werden, der Rest kommt von regionalen Bauern und Bäuerinnen, um die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See zu fördern.<br> <br> KULINARISCHER HOCHGENUSS<br> Für die Kreationen aus der Küche zeichnet sich in der “Enotega by Tschudl Hof” der junge Geschmacksvirtuose Egor Kirikov verantwortlich. Seinen Gästen möchte er Emotionen vermitteln, was ihm auch gelingt. Die Neugierde nach neuen kulinarischen Wegen spiegelt sich in Kirikovs Gerichten wider.

Hausergasse 15, 9500 Villach, Österreich

Gaswerkstraße 10, 9500 Villach, Österreich
Klassisch/Traditionell

40 Seeblickstraße, 9580 Villach, Österreich
Modern/Kreativ

Gewerbezeile 2a, 9500 Villach, Österreich
Klassisch/Traditionell

Treffner Straße 94, 9500 Villach, Österreich
Klassisch/Traditionell

Kirchenplatz 5, 9500 Villach, Österreich
Klassisch/Traditionell

Ferdinand-Wedenig-Straße 48, 9500 Villach, Österreich
Klassisch/Traditionell

Postgasse 6, 9500 Villach, Österreich
Klassisch/Traditionell

Hauptplatz 26, 9500 Villach, Österreich
Ethno/International

Treffnerstraße 100, 9500 Villach, Österreich
Klassisch/Traditionell

<b> DAS KLEINE RESTAURANT <br/>DELIKATESSEN SIND NICHT GROSS</b><br/><br/>»Das Kleine Restaurant« im Warmbaderhof***** in Warmbad-Villach ist ein raffiniertes haubengekröntes Juwel. Auf handwerklich höchst solider Basis steht das Team rund um Jürgen Perlinger. Stilsicher spannt es den kulinarischen Bogen von den Karnischen Alpen bis an die Adriaküste. Hier schmeckt man in jedem saisonalen à la carte Menü die harmonischen und innovativen Gerichte. Jürgen Perlinger kocht mit viel Leidenschaft und Herzblut. Die Warmbader Küche überrascht, vor allem auch mit Kreationen aus der klassischen Wiener Küche. <br/><br/>Süße Schlusspunkte setzt die hauseigene Patisserie unter der Federführung von Konditormeisterin Michaela Neumayr, ebenfalls preisgekrönt.<br/><br/>Mit seinen 18 Sitzplätzen besticht das Haubenlokal mit schlichter Eleganz und viel Liebe zum Detail. Der Service ist diskret, das Ambiente lichtdurchflutet mit Akzenten aus Muranoglas und ein herrlicher Ausblick in den Warmbader Naturpark. Das Weinsortiment ist treffsicher gewählt und umfasst edle Tropfen aus der ganzen Welt. Hier genießt man auf höchstem Niveau.<br/><br/>»Das Kleine Restaurant« im Warmbaderhof, preisgekrönt mit zwei Gault Millau Hauben, zählt seit rund 30 Jahren zu den kleinsten aber feinsten Adressen des Landes mit überraschend moderatem Preisniveau. <br/><br/>Öffnungszeiten: <br/>Küche täglich von 18.30 bis 21.30 Uhr (Reservierung erbeten)<br/>Mittags auf Vorbestellung<br/>Tel.: +43 4242 3001 1283<br/><br/><i>TIPP: <br/>Süße Meisterstücke, täglich von 10 bis 180 Uhr - aus der preisgekrönten eigenen Patisserie, in der Café Konditorei im Warmbaderhof. Auch zum mit nach Hause nehmen. <br/><br/>Jeden Sonntag Brunch ab 11.30 bis 14 Uhr in der Café Konditorei in Warmbaderhof. EUR 34,– inkl. einem Glas Prosecco. Anschließend 5-Uhr-Tee in der ParkLounge mit Live-Musik. </i><br/><br/>

Kadischenallee 22-24, 9504 Villach, Österreich
Ethno/International

Lederergasse 19, 9500 Villach, Österreich