Die besten Restaurants in Bregenz

Blick vom Pfänder auf die Bodenseestadt.
© Shutterstock
In Österreichs westlichster Hauptstadt bietet eine Fülle unterschiedlichster Gaststätten.
Zur Karte
Zur Liste
Klassisch/Traditionell

Nicht nur Gelbflossenmakrele, Kimchi und Trüffel haben hier ihren großen Auftritt. Küchenchef Stefan Lenz zeigt auch, wie Pellkartoffeln zu einer absoluten Köstlichkeit geraten können. Tolle Terrasse!

Platz der Wiener Symphoniker 3, 6900 Bregenz, Österreich
86
Modern/Kreativ

Nordisches Flair in Bregenz: Milena Broger und Erik Pedersen mischen die Kulinarikszene Vorarlbergs ordentlich auf. Man sollte sich durch so viele Gänge wie nur möglich probieren. Es lohnt sich.

Anton-Schneider-Straße 5, 6900 Bregenz, Österreich
Ethno/International

Japan tritt Vietnam trifft China – in der edlen Dining Bar wird asiatische Fusionsküche im besten Sinne serviert. Sashimi? Mapu-Tofu? Thai-Curry? Das Chen’s hat seine ganz eigene Aromenwelt entworfen.

Seestraße 6, 6900 Bregenz, Österreich
Klassisch/Traditionell

Immer stilsicher, immer elegant: Das Hotel Schwärzler punktet auch in seinem À-la-carte-Restaurant mit Noblesse. Internationale Küche ergänzt heimische Klassiker. Eine rundum gediegene Angelegenheit.

Landstraße 9, 6900 Bregenz, Österreich

Indische Currys, japanische Teigtaschen, Blinis mit Karotten-Ingwer-Creme, Karfiol-Tempura: Das Ilge ist für die internationalen Küchen zuständig. Jeder Bissen stillt das Fernweh ein wenig mehr.

Maurachgasse 6-8, 6900 Bregenz, Österreich
Modern/Kreativ

Stadtberühmt ist das Petrus für seinen belgischen Klassiker Moules frites. Aber auch für ein Vanille-Eclair und ein Glaserl Champagner ist man hier, im Herzen von Bregenz, an der richtigen Adresse.

Anton-Schneider-Straße 11, 6900 Bregenz, Österreich
Klassisch/Traditionell

Schnitzelfans sind hier richtig: krosse Panier, zartes Fleisch, herbsüße Preiselbeeren – ein Gedicht! Sommerliches Highlight ist der gemütliche Gastgarten. Ebenfalls erkundenswert: der Weinkeller.

Kornmarktstraße 5, 6900 Bregenz, Österreich
Klassisch/Traditionell

Spektakuläre Location, traumhafter Ausblick auf den Bodensee: Kein Wunder, dass hier gerne Hochzeiten gefeiert werden. Geboten werden im Burgrestaurant aber auch Fonduerunden und Candle-Light-Dinner.

Gebhardsberg 1, 6900 Bregenz, Österreich
Klassisch/Traditionell

Bodenständig und chic zugleich: Das gilt fürs Interieur ebenso wie für die Speisekarte. Was man sich nicht entgehen lassen sollte: das Ibérico-Filet mit Morchelrahm und die Mostpalatschinken mit Honig-Thymian-Eis.

Am Steinenbach 9, 6900 Bregenz, Österreich
Klassisch/Traditionell

Ein Traditionswirtshaus wie aus dem Bilderbuch: Rindsuppe, Braten, Knödel und Gulasch sind hier die Stars. Vollblutwirtin Andrea Kinz hat mit dem Hirschen eine rustikale Wohlfühloase geschaffen.

Kirchstraße 8, 6900 Bregenz, Österreich
Klassisch/Traditionell

Ein Heuriger wie aus dem Bilderbuch: In den denkmalgeschützten Räumlichkeiten können 40 österreichische Weine probiert werden – und dazu werden echte Schmankerl gereicht. Empfehlung: Backhendl-Mittwoch!

Maurachgasse 11, 6900 Bregenz, Österreich
80
Modern/Kreativ

Marina-Flair am Bodensee: Die Terrasse lädt zu Cocktails ein, das gediegen-schicke Restaurant zu Klassikern wie Entenkeule und Tafelspitz. Bei dieser Lage darf natürlich auch der Fisch nicht fehlen.

Seestraße 4, 6900 Bregenz, Österreich
Klassisch/Traditionell

Legendär sind die Brunchvormittage im Wirtshaus am See – direkt am Ufer des »schwäbischen Meers«. Im Winter bietet sich die Kaminstube an: Bei offenem Feuer schmecken Gans und Ente noch mal so gut.

Seepromenade 2, 6900 Bregenz, Österreich
Modern/Kreativ

Sehen und gesehen werden – das gilt auf der großzügigen Buehnedrei-Terrasse während der Bregenzer Festspiele. Das Topniveau in der Küche wird aber das ganze Jahr über geboten. Reservierung empfohlen.

Platz der Wiener Symphoniker 1, 6900 Bregenz, Österreich

Fluh 11, 6900 Bregenz, Österreich

Kirchstraße 8, 6900 Bregenz, Österreich
WOW

Wolfordstraße 1, 6900 Bregenz, Österreich