Die Ursprünge der Kellerei Nals Margreid gehen auf einen Weinhof aus dem Jahr 1764 zurück. Heute bewirtschaften 138 Weinbauern rund 160 Hektar Weinberge. Die 14 Gebiete zwischen Nals und Margreid mit ihren geografischen und geologischen Eigenheiten sind die wertvollste Ressource der Kellerei und stete Quelle der Inspiration beim Entstehen der Weine. Im respektvollen Umgang mit der Natur werden Trauben geerntet, deren Besonderheiten die Handschrift von Nals Margreid bedeuten: alpin-frisch, terroirbezogen, international.