Die Familie Speri besitzt 60 Hektar Weinberge in den besten Lagen der Valpolicella Classica, die zwischen 120 und 350 Meter über dem Meeresspiegel liegen. Der Betrieb vinifiziert ausschließlich Trauben aus den eigenen Weinbergen und baut nur autochthone Valpolicella-Reben an (Corvina, Corvinone, Rondinella, Molinara und andere Sorten). Darin liegt seine Stärke. Bis heute ist das Weingut Speri, in dem drei Generationen arbeiten, die bedeutendste Bio-Kellerei (seit 2015 zertifiziert) der Valpolicella Classica in puncto Hektaranzahl und die Produktion angeht.