Das Haus Habsburg war eines der einflussreichsten und angesehensten Königshäuser Europas. Es ist das schlagende Herz Europas, das stolz ist auf seine imperiale Geschichte und landschaftliche Pracht: Österreich, ein Land der Musik, Kunst, Kultur, Geschichte und der feinen Küche. Und so ist auch das Weingut Habsburg Teil dieser reichen kulturellen und kulinarischen Geschichte Österreichs und wird vom Spross der Habsburger-Dynastie, dem Weinproduzenten und Unternehmer Maximilian Habsburg-Lothringen, erfolgreich in die Zukunft geführt.
Als Hobby begonnen – mit ursprünglich 0,5 Hektar Anbaufläche in Großriedenthal im Weinbaugebiet Wagram – lieferten die wohlgehegten, in Familienbesitz stehenden Rieden etwas mehr Wein, als die Familie verbrauchen konnte. Und so bekam auch ein kleiner Kreis von Liebhabern erlesener Raritäten immer wieder die Möglichkeit, am privaten Genuss des Weinguts Habsburg teilzuhaben.
Inzwischen ist das Weingut auf vier Hektar angewachsen, was etwas mehr als 20.000 Flaschen bedeutet. Jede dieser Flaschen wurde mit Liebe und Sorgfalt hergestellt, und die önologischen Kostbarkeiten garantieren höchste Exklusivität. Der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen und die Erhaltung der Kulturlandschaft der Weinrieden haben dabei einen hohen Stellenwert.