»Respektvoll, schlicht – ergreifend«, so lautet das Motto von Hannes und Petra Harkamp. Auf vielschichtigen Schiefer- und Kalksandsteinböden bewirtschaften die beiden 20 Hektar Weingärten nach biodynamischen Richtlinien. Ab dem Jahrgang 2019 ist das gesamte Sortiment an Sekten und Stillweinen Demeter-zertifiziert. Aufmerksam wurden die Weingärten natürlich schon davor bearbeitet. Biodynamische Bewirtschaftung ist im Sausal aufgrund von oft mehr als 1.000 Millimetern Niederschlag pro Jahr und extremen Steillagen eine echte Herausforderung. Petra und Hannes Harkamp stellen sich der Challenge, nachdem sie sich alle dafür nötigen Prozesse während der vergangenen Jahre intensiv angeschaut haben. Seit einigen Jahren tummeln sich Schaf Petzi und Hühner in den Weingärten. Dass sowohl die Reben als auch die Menschen und Tiere zufrieden und tief mit dem Sausal verwurzelt sind, schmeckt man in den Weinen immer klarer. Durch die Kreisläufe einer natürlichen, biodynamisch geführten Landwirtschaft entwickeln sich die Weine und Sekte in eine noch kompromisslosere und präzisere Richtung und drücken so das gesamte Potenzial ihrer Herkunft aus.
Aus den ausdrucksstarken Sausaler Top-Rieden Oberburgstall und Kogelberg entstehen straffe, mineralische Weine aus den steirischen Leitsorten Sauvignon Blanc, Morillon, Grauburgunder und Weißburgunder. Besonderes Talent besitzt Hannes Harkamp auch für das Produzieren eleganter Schaumweine. Das bezeugen zahlreiche konstant hohe Bewertungen und Prämierungen seiner Sekte nach der traditionellen Flaschengärmethode. Alle Weine und Sekte stehen in der Villa Hollerbrand in Leibnitz zum Verkosten und Mitnehmen bereit. Wer mag, kann aber auch bei Bruder Heinz Harkamp im zauberhaft gelegenen Weingartenhotel samt Restaurant am Flamberg einkehren.