Die Grundmuster von Moritz Haidles Weinstilistik wurden schon angelegt, als er sich mit der Kunstform und Ästhetik von Hip-Hop und Street-Art beschäftigte, die Vibes, Dubs, Beats und Tags meint man auch in den Rhythmen seiner Weine zu spüren, die mit vibrierender Spannung, energischer Präzision und auch einer Prise augenzwinkender Lässigkeit nach vorne streben. Die Extraktion seiner Rieslinge und Lemberger ist knackig, ohne jemals ungeschliffen zu sein: Moritz Haidle ist dabei, einige Grundkoordinaten des Württemberger Weins neu einzustellen. »Ritzling« kann’s.