Philipp König gibt dem traditionsreichen Spätburgunder-Weingut ein frisches, neues Aussehen, und das gilt nicht nur für das Erscheinungsbild, sondern auch den Inhalt der Flaschen: Die Weine haben heute eine markante, auf das Lagerpotenzial zielende Dichte und zeigen die Assmannshäuser und Rüdesheimer Lagen mit großer Eindringlichkeit. Schon als Vierjähriger, schreibt Philipp König, habe er im Weingut mit angepackt. Nach dem Tod des Vaters im November 2015 musste er früh Verantwortung übernehmen. Derzeit studiert er noch in Geisenheim. Eine der Entdeckungen des Jahres!