Das sind die beliebtesten Nachwuchs-Winzerinnen und Winzer der Schweiz
Die Falstaff-Community hat entschieden: Der beliebteste Jungwinzer befindet sich mit Lars Schuler vom Weingut Heidegg im Kanton Luzern. Auf Platz zwei hat es Harry Kindhauser geschafft, gefolgt von Thomas Mächler.
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl talentierter und ambitionierter Jungwinzerinnen und Jungwinzer, die durch Mut und frische Ideen von sich reden machen. Nach den ersten beiden Abstimmung, zeigte sich das grosse Interesse an der aufstrebenden neuen Winzergeneration, mit mehr als 5'000 abgegebenen Stimmen, auch im aktuellen Nachwuchswinzer-Voting.
Um die jungen Talente zu unterstützen und zu fördern, erhält die Siegerin/der Sieger ein Werbepaket für falstaff.com/ch im Gesamtwert von 4'270 Franken.
Lars Schuler ist beliebtester Nachwuchswinzer
Mit mehr als 35 Prozent aller Stimmen konnte der 28-jährige Nachwuchswinzer Lars Schuler vom Weingut Heidegg in Gelfingen, das Rennen für sich entscheiden. Das Weingut, das bis 1998 Staatsgut war, wurde später privatisiert und von Peter Schuler, dem damaligen Leiter des Betriebs, übernommen. Auf mittlerweile acht Hektaren gedeihen am Fuss des Schlosses Heidegg heute über 18 Rebsorten. Sohn Lars Schuler, der seinen Önologie-Abschluss in Geisenheim absolvierte, wird den Familienbetrieb später übernehmen.Platz zwei der beliebtesten Nachwuchswinzer belegt mit mehr als 17 Prozent aller Stimmen Harry Kindhauser vom Weingut Schloss Goldenberg in Dorf im Kanton Zürich. Knapp dahinter hat es Jungwinzer Thomas Mächler vom Weinbau Kaiserspan in Hitzkirch im Kanton Luzern auf Platz drei geschafft.
Alle Jungwinzer, die hier gelistet sind, zählen zu den beliebtesten des Landes, sie haben sich schon in der Nominierungsphase gegen viele andere Mitbewerber durchgesetzt.*