Reisen wie Taylor Swift: Die Top-10 beliebtesten Ziele für Flitterwochen in Italien

Die Ergebnisse einer Reiseexperten-Studie unterstützen frisch verheiratete Paare dabei, die besten und erschwinglichsten Ziele für ihre Traumreise zu finden.

Die US-amerikanische Sängerin Taylor Swift und der Football-Star Travis Kelce haben kürzlich ihren Jahrestag an einem der begehrtesten Flitterwochenziele Italiens verbracht: dem Comer See. Einer aktuellen Studie zufolge ist der Comer See das drittbeliebteste italienische Reiseziel für frisch verheiratete Paare weltweit, nicht nur in puncto Reisen, sondern auch Kulinarik und Wein.

Feine Perlen: Die besten Schaumweine Italiens

Die Untersuchung, durchgeführt von den Reiseexperten von Amalfi Coast Tours, basiert auf Daten von Ahrefs und analysiert die Suchanfragen aus dem Vereinigten Königreich für verschiedene beliebte Flitterwochenziele in Italien. Ziel der Studie ist es, herauszufinden, welche Orte am häufigsten von Paaren als Traumziel für ihre Flitterwochen in Betracht gezogen werden.

Neben der Beliebtheit der Reiseziele bewertet die Studie auch die Erschwinglichkeit dieser Orte, indem die durchschnittlichen Kosten für eine Woche Aufenthalt im Juli auf Buchungsplattformen wie booking.com und Airbnb ermittelt werden. So können Paare nicht nur die populärsten, sondern auch die preisgünstigsten Optionen für ihre Flitterwochen identifizieren.

Rom führt die Liste der beliebtesten Flitterwochenziele an

Die Hauptstadt Italiens erhält monatlich 600 globale Suchanfragen. Die durchschnittlichen Unterkunftskosten betragen hier rund 1.461 US-Dollar für eine Woche im Juli für zwei Personen.

Roms Position als das meistgesuchte italienische Flitterwochenziel spiegelt seinen Charme für Paare wider, die eine romantische und kulturell reiche Erfahrung suchen. Diese Studie betont nicht nur die Beliebtheit Roms, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in die Erschwinglichkeit und Attraktivität der wichtigsten Flitterwochenziele Italiens.
Magdalena Petrusic, Reiseexpertin von Tours & Tickets

Sizilien teilt sich den Spitzenplatz mit Rom, ebenfalls mit 600 globalen Suchanfragen pro Monat. Die durchschnittlichen Kosten liegen hier jedoch bei nur 620 US-Dollar pro Woche, was 841 US-Dollar weniger sind als in Rom.

Auf Platz drei folgen der Comer See und Sardinien mit jeweils 450 Suchanfragen pro Monat. Die Kosten unterscheiden sich jedoch: Ein Aufenthalt am Comer See kostet im Durchschnitt 1.096 US-Dollar pro Woche, während Sardinien mit 766 US-Dollar pro Woche etwas günstiger ist.

Die weiteren Plätze belegen die Toskana mit 400 Suchanfragen und durchschnittlichen Kosten von 820 US-Dollar pro Woche sowie Venedig mit 300 Suchanfragen und Kosten von etwa 1.277 US-Dollar pro Woche. Anschließend kommen Florenz mit 200 Suchanfragen, Neapel mit 150 Suchanfragen, Sorrent mit 100 und Amalfi mit 70 Suchanfragen.

Reise nach Rom: Viva Roma!


NICHTS MEHR VERPASSEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema