Bruno Klomfar Vienna Austria

SHIKI Japanese Fine Dining

Restaurantbar
Ethno/International
Österreich
Frankreich
Sushi
94
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2023

Ragout vom Hummer mit Wagyu-Dotter-Schaum: Es sind Kreationen wie diese, die den Ruf des Shiki ergeben. Detailversessen zeigen sich Alois Traint und Gerhard Bernhauer selbst beim raren echten Wasabi.

48 /50 Essen
19 /20 Service
18 /20 Wein
9 /10 Ambiente
-1
gehobene Preiskategorie
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, Kreditkarte, EC-Karte
gute Raumakustik

Eigenbeschreibung

SHIKI Japanese Fine Dining | Brasserie | Bar in der Wiener Innenstadt bietet seinen Gästen zeitgemäße, authentisch japanische Küche mit europäischen Akzenten und erstklassiger Servicekultur. Hinter dem Anfang 2015 eröffneten Restaurant steht der international erfolgreiche Dirigent und Geiger Joji Hattori.

DAS BESTE ZWEIER WELTEN
Geboren in Japan und aufgewachsen in Österreich, kehrte Hattori nach rund 20 Jahren in London nach Wien zurück, um ein Restaurant zu eröffnen, das das Beste aus der japanischen und europäischen Kultur verbindet und in vielen Details seine Handschrift trägt: So bedeutet das japanische Wort shiki neben Vier Jahreszeiten auch Dirigieren.

Japanese Fine Dining | Brasserie | Bar
Ein Drink und feine Kleinigkeiten in der Bar, ein unkomplizierter Lunch und unsere berühmten Contemporary Sushi in der Brasserie oder ein mehrgängiges Dinner im Fine Dining-Bereich des Restaurants – entdecken Sie eine Form der zeitgemäßen japanischen Küche, wie es sie in Österreich noch nicht gab: bei weitestgehender Verwendung regionaler und saisonaler Zutaten, einer innovativen Interpretation authentisch japanischer Zubereitungsarten und einer einzigartigen Auswahl an veganen Gerichten. Passend dazu haben Sie die Möglichkeit, aus einer umfangreichen Weinkarte mit Schwerpunkt auf österreichische und französische Weine zu wählen oder hochwertige Sakes (Reisweine) zu genießen, die man sonst selten in Europa findet.

Das SHIKI bietet eine moderne Interpretation der traditionellen japanischen Haute Cuisine, die sich – so wie einige Toprestaurants in Tokio – europäischen Einflüssen nicht verschließt. Ganz analog dazu, wie die europäische Topgastronomie oft asiatische Komponenten einfließen lässt. Vor allem die sündig köstlichen Desserts spannen gekonnt den Bogen zwischen den beiden kulinarischen Welten.

Seit Ende 2021 arbeiten Alois Traint und Gerhard Bernhauer als gleichgestellte Küchenchefs Seite an Seite an den Finessen des täglich neu kreierten SHIKI Fine Dining Menüs.

Modernes Ambiente
SHIKI befindet sich in der Krugerstraße 3 mitten in der Wiener Innenstadt nahe der Staatsoper und ist barrierefrei zugänglich. Für Architektur und Design zeichnen BEHF Corporate Architects verantwortlich.

Wein-News
Nirgendwo sonst in der Schweiz geht es beim Weinbau so hoch hinaus wie im Wallis.
Wallis
Wallis: Die Berge im Glas
Das Wallis mit seinen 4732 Hektar Rebfläche ist nicht nur der grösste Weinbaukanton der Schweiz,...
Von Dominik Vombach