© Matthias Würfl

Ajvar selbstgemacht

Kein Ćevapčići ohne Ajvar! Der Gemüsekaviar schmeckt aber auch als Brotaufstrich und ist im Nu selbstgemacht – mild oder scharf.

Anja Auer

Vorbereitungszeit: 00:05

Zubereitungszeit: 00:59

Für 500 ml

Zutaten
15 kg Paprika (rot)
100 ml Sonnenblumenöl
1 TL Meersalz
1 TL Zucker
3 EL Weinessig
1 Chilischte (getrocknet oder frisch)

  1. Die Paprikaschoten waschen und trocken tupfen und im Ganzen auf den Grill bei etwa 200 Grad auf direkter Hitze oder im Backofen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ca.
    20 Minuten bei 200 Grad rösten. Dies gelingt auch am Herd in einer Pfanne ohne Bratfett. Die Paprika sollen eine schöne Bräunung annehmen.
  2. Die Paprikaschoten halbieren und von Strunk und Kernen befreien, sowie die Haut abziehen. Dies gelingt am besten in einer Schüssel mit kaltem Wasser.
  3. Das Fruchtfleisch in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Anschließend wird das Fruchtfleisch bis zur gewünschten Konsistenz püriert.
  4. Das Paprikapüree in einen Topf geben und solange unter Rühren köcheln lassen bis sich die Flüssigkeit reduziert hat.
  5. Den Zucker und das Salz, sowie das Sonnenblumenöl und etwas Essig zugeben und ca. 10 Minuten einköcheln lassen.
  6. Nun das noch heiße Ajvar in verschließbare Gläser füllen und abkühlen lassen.

Tipp:

Wer scharfes Ajvar möchte kann Sonnenblumenöl erhitzen und feingehackten Knoblauch und in feine Ringe geschnittene Chilischote darin rösten. Der Knoblauch unterstreicht den mediterranen Geschmack von Ajvar und die Chilischote bringt Schärfe ins Ajvar.

Anja Auer
Anja Auer
Gründerin BBQ & Food-Magazin »Die Frau am Grill«
Mehr zum Thema
Eintopf
Ukrainische Borschtsch
In dem neuen Kochbuch «The World Central Kitchen Cookbook» wird die Bortsch vegetarisch mit...
Gemüse
Top 10 Rezepte mit Auberginen
Auberginen sollten Sie niemals roh verzehren — dafür aber umso öfter nach einem dieser...
Von Rafaela Mörzinger, Csilla Berdefy
Gemüse
Gurken-Sanddorn-Ceviche
Dank ihres hohen Wassergehalts eignet sich die Gurke hervorragend für erfrischende Gerichte. Die...
Von Zizi Hattab
Suppen
Gazpacho
Das Gazpacho von Octavio V. Söll aus dem authentisch-spanischen Restaurant »La Casa d'Oc« in...
Von Octavio V. Söll