© Stine Christiansen

Kohlsprossen mit Speck und Maroni

Wenn Kohlsprossen erst vorsichtig entblättert, dann kurz blanchiert und abgeschreckt werden, sind sie ein herrlich zartes, knackig-grünes ­Wintergemüse!

Zubereitungszeit: 20 Minuten schwierigkeitsgrad: ˜˜™™™2 von 5

Zutaten (6 Personen)
120 g vorgegarte Maroni
400 g Kohlsprossen
1 Prise Natron oder Backpulver
20 Scheibe(n) Pancetta oder Speck
2 EL Butter
Salz
Pfeffer


  • Die Maroni grob hacken. Die Kohlsprossen zuputzen und in ihre Einzelblätter zerlegen. Dafür mit einem scharfen Gemüsemesser den Strunk kegelförmig großzügig ausschneiden und die Blätter vorsichtig von den kleinen Köpfen lösen, die Herzen ganz lassen. Einen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, eine kräftige Prise Natron oder Backpulver zufügen, das erhält die frischgrüne Farbe.
  • Die Kohlsprossenblätter zugeben, aufkochen und für etwa 30 Sekunden blanchieren. Abgießen und gründlich mit eiskaltem Wasser abschrecken, damit die Blätter ihre frische Farbe und den knackigen Biss behalten.
  • In einer Bratpfanne bei kleiner Hitze die Speckscheiben beidseitig braten, bis sie ihr Schmalz gelassen haben und knusprig geworden sind. Herausholen, das Speckschmalz in der Pfanne aufbewahren. Bis hierher kann alles vorbereitet werden. Vor dem Servieren die Butter zum Schmalz geben.
  • Die Maroni darin knusprig anbraten, herausheben und die abgetropften Kohlsprossenblätter zugeben. Unter gelegentlichem Wenden erhitzen, Speck und Maroni unterheben, abschmecken.


Mehr zum Thema
Mafghoussa
Salat
Zucchini-Tomaten-Salat
Dieses Rezept ist eine Variante des beliebten palästinensischen Salats Mafghoussa.
Von Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi
Vegan
Karotten Pekannuss Kuchen
Aris Guzman verrät in ihrem neuen Kochbuch «Tasty Treats – vegane Küche für jeden Tag» eine...
Von Aris Guzman