Tasting vom 10.02.2017
Südamerika bietet für den Weinbau sehr vielfältige Bedingungen, die von einer modernen und gut ausgebildeten Winzergeneration genutzt werden, um Weine unterschiedlicher Rebsorten und Stile zu produzieren. Es entstehen stoffige Rotweine aus den klassischen internationalen Sorten von Cabernet über Pinot Noir bis zu Syrah, aber auch aus alten, bereits im 19. Jahrhundert hierher verpflanzten Reben, die sich nun in Übersee zu wahren Stars gemausert haben. In Argentinien ist es der Malbec, in Chile der Carménère und in Uruguay der Tannat, der in die Rolle des jeweiligen Flaggschiffs geschlüpft ist. In kühleren Lagen entstehen feine Weissweine, wobei Chardonnay und Sauvignon Blanc die feinsten Ergebnisse bringen, aber auch aus der lokalen Torrontés-Traube werden interessante und aromatische Weine gekeltert. Falstaff hat die Importeure im deutschsprachigen Raum eingeladen, aktuelle Weine aus ihrem Sortiment vorzustellen. Insgesamt wurden rund 400 Weine verkostet, von denen wir an dieser Stelle die besten Muster präsentieren. Alle weiteren Weine finden Sie online in unserer Weindatenbank. Notizen von Peter Moser und Ulrich Sautter