Blæk: Für eine bessere Instantkaffee-Welt
Zwei Kaffeejunkies waren den üblichen Pulverkaffee leid – und erfanden eine Alternative, die auch Genießer überzeugen soll.
Sich ärgern – lohnt sich! Vor allem, wenn daraus etwas Neues, Besseres entsteht. Im Falle von »Blæk« ärgerten sich Edgar Kirst aus Hamburg und Luis Herget aus Wien über den unfassbar schlechten und völlig überteuerten Kaffee, der aus dem Automaten in der Mensa der Kopenhagener Business School floss, an der die beiden jungen Männer Wirtschaftswissenschaften studierten. Auch die Alternative 08/15-Instantkaffee aus dem Glas konnte nicht überzeugen. Und dann kam den beiden Kaffeeliebhabern die Idee, es einfach besser zu machen.
Denkbar einfacher Kaffeegenuss
Herausgekommen ist Blæk (Dänisch für Tinte) – ein erstaunlich wohlschmeckender Instant-Kaffee von hoher Qualität und mit Aromen von Blaubeeren, Nüssen, Schokolade und etwas Karamell. Denn der hochwertige Rohkaffee, der hier verwendet wird, kommt von Einzellagen aus dem Hochland von Kolumbien und wächst auf einer Höhe zwischen 1520 und 1650 Metern. Das schmeckt man. Trotzdem ist dieser Kaffeegenuss denkbar einfach: Tüte auf, Pulver in einen Becher schütten, heißes Wasser darauf und fertig. Die Packung – so groß wie eine Zigarettenschachtel mit sechs Portionstütchen – passt in jede Jackentasche. Kann also überall mit hingenommen werden: in die Uni, ins Büro, zum Campen, in die Ferien.

Sieben Monate dauerte es, bis die beiden Gründer Edgar (27) und Luis (25) ihr Ziel realisieren konnten: Der Spezialitäten-Kaffee kommt nun in kleinen Chargen direkt von Firmen in Kolumbien, die für ihre Bohnen fair bezahlt werden. In Hamburg, einem der weltweit größten Handelsplätze für Rohkaffee, dort wo jetzt auch die Basis von »Blæk« ist, wird der Kaffee schonend geröstet, gemahlen und aufgekocht. Dann wird ihm in einem Spezialverfahren das Wasser entzogen. Zum Schluss wird er noch gefriergetrocknet und in eine stylische Box gepackt.

Zukunft Bio-Siegel
Die nächsten Ziele der beiden Kaffee-Junkies, die von der Idee besessen sind, guten Kaffee einfacher zu machen? Edgar und Luis: »Wir wollen weitere hochwertige Sorten auf den Markt bringen und uns mit dem Bio-Siegel zertifizieren lassen.« Aber das ist noch nicht alles: Demnächst soll es Online-Coffee-Tastings für die Community und einen Instant Coffee Pop-up Store geben.Box mit 6 Tütchen à 3,45 Gramm: 6,95 Euro.